Umfrage-Ergebnis: Wer soll den Eurovision Song Contest moderieren?

Am 23. Mai 2015 findet in Österreich das Finale des Eurovision Song Contests statt. Weitere Details über den Ablauf der Show, die Location und die Moderatoren sind noch nicht bekannt. Auch darüber, ob es im kommenden Jahr wieder einen Vorentscheid in Österreich geben soll, bei dem ein Vertreter oder Vertreterin des Landes bestimmt wird, liegen noch keine Informationen vor.
Ergebnis der Umfrage

Angenommen, man würde sich 2015 ein Vorbild an der Show in Kopenhagen nehmen und ein Moderatoren-Trio einsetzen, so würden die User von VIENNA.at, die sich an der Umfrage beteiligt haben, am liebsten Conchita Wurst, Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll auf der Bühne stehen sehen.
Weiters wurden die Stimmen wie folgt vergeben:
- Christoph Waltz 15.38% | 126 Stimmen
- Stermann & Grissemann 11.60% | 95 Stimmen
- Kati Bellowitsch 8.79% | 72 Stimmen
- Arabella Kiesbauer 8.06% | 66 Stimmen
- Michael Niavarani 7.94% | 65 Stimmen
- Udo Jürgens 7.45% | 61 Stimmen
- Doris Golpashin 5.01% | 41 Stimmen
- Andreas Gabalier 4.52% | 37 Stimmen
- Alfons Haider 4.40% | 36 Stimmen
- Herbert Prohaska 4.15% | 34 Stimmen
- Christina Stürmer 3.54% | 29 Stimmen
- Peter Rapp 3.17% | 26 Stimmen
- Robert Kratky 2.69% | 22 Stimmen
- Klaus Eberhartinger 2.69% | 22 Stimmen
- Armin Wolf 2.44% | 20 Stimmen
- Ursula Strauss 1.71% | 14 Stimmen
- Chris Stephan 1.34% | 11 Stimmen
- Adele Neuhauser 0.98% | 8 Stimmen
- Barbara Rett 0.98% | 8 Stimmen
- Harald Krassnitzer 0.61% | 5 Stimmen
Conchita Wurst

Conchita Wurst hat bereits im Vorfeld des Eurovision Song Contests 2014 bewiesen, dass sie ein besonderes Händchen für Medienauftritte hat. Souverän ist sie mit Anfeindungen umgegangen und hat höflich, aber sehr bestimmt gekontert. Seit ihrem Sieg in Kopenhagen ist sie sehr viel unterwegs: wird mit Auszeichnungen überhäuft, ist bei der Pariser Fashion Week als Model für Jean Paul Gaultier gelaufen und ein beliebter Gast in Talkshows. Als ehemalige Teilnehmerin kennt sie das ESC-Prozedere bereits und darum, dass die österreichischen Moderatoren international nicht bekannt wären, müsste man sich bei ihr zumindest keine Sorgen machen. Es wäre auch gar nicht ungewöhnlich, dass die Moderation von jemandem übernommen wird, der bereits zuvor sein Land beim Bewerb vertreten hat: In den Jahren 1976, 1979, 1985, 1986, 1991, 1999, 2003, 2006, 2008, 2009, 2011 und 2012 war das auch der Fall.
Mirjam Weichselbraun

Mirjam Weichselbraun kann auf eine langjährige Moderationskarriere zurückblicken und war auch bereits im Ausland tätig. Sie hat nicht nur aufgezeichnete Shows moderiert, sondern auch von Großveranstaltungen wie dem Opernball oder dem Life Ball berichtet sie seit Jahren live. Gemeinsam mit Klaus Eberhartinger führt sie – ebenfalls live – durch die ORF-Tanzshow “Dancing Stars”.
Liiert ist sie mit dem Engländer Ben Mawson, der als Manager unter anderem Lana Del Rey betreut. Entsprechende Sprachkenntnisse, die für die Moderation des Song Contests nötig wären, darf man ihr also unterstellen.
Andi Knoll

“Jetzt hat uns die den Schas gewonnen”, sagte Andi Knoll direkt nach dem für ihn anscheinend überraschend gekommenen Sieg von Conchita Wurst live im Fernsehen. Auch als Kommentator beim ersten Halbfinale ist es zu kleinen Hoppalas gekommen: Er hat Armenien und Aserbaidschan verwechselt und falsche Startnummern angesagt. Direkt nach dem Song Contest 2014 hat Andi Knoll durchklingen lassen, dass er 2015 gerne auf der Bühne stehen würde.
(SVA)