AA

Ukraine-Krieg: Angebot für Wien als Gesprächsort gefordert

SPÖ-Bundesparteivorsitzend Pamela Rendi-Wagner forderte am Sonntag von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Österreich als Verhandlungsort für Russland und die Ukraine anzubieten.
SPÖ-Bundesparteivorsitzend Pamela Rendi-Wagner forderte am Sonntag von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Österreich als Verhandlungsort für Russland und die Ukraine anzubieten. ©APA/HERBERT NEUBAUER
Am Sonntag forderte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) dazu auf, Wien als Ort für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine anzubieten.
LIVE-Blog zur Ukraine am Sonntag

"Österreich kann aktiven Beitrag zum Frieden in der Ukraine leisten. Als neutraler Ort des Dialogs hat sich unser Land in der Geschichte oft bewährt. Ich appelliere an den Bundeskanzler, Österreich als Ort für echte Verhandlungen zwischen der #Ukraine und Russland anzubieten", twitterte sie am Sonntag.

Ukraine-Krieg: Angebot für Wien als Gesprächsort gefordert

Über mögliche Friedensverhandlungen hat es am Freitag ein Geplänkel zwischen Kiew und Moskau gegeben. Während Russland seinen Angriffskrieg führt, wurden zwar Gesprächsangebote gemacht - freilich mit für die jeweils andere Seite inakzeptablen Vorschlägen für Verhandlungsorte: So sprach sich Moskau für die belarussische Hauptstadt Minsk aus, Kiew brachte die polnische Hauptstadt Warschau ins Spiel. Für die Ukraine ist Minsk nicht hinnehmbar, greift Russland das Land doch auch vom Verbündeten Belarus aus an. Polen wiederum ist ein NATO-Staat, und Russland geht es beim Krieg u.a. darum, eine Aufnahme der Ukraine in die transatlantische Verteidigungsallianz zu unterbinden. Die Debatte mündete in gegenseitige Vorwürfe.

Russische Delegation für Gespräche nach Belarus entsandt

Am Sonntag hieß es laut der Nachrichtenagentur Reuters aus dem Kreml, eine russische Delegation sei für Gespräche nach Belarus entsandt worden. Es handle sich um Vertreter des Außen- und des Verteidigungsministeriums sowie des Präsidialamtes. Man sei bereit, Verhandlungen in der belarussischen Stadt Gomel zu beginnen und warte dort auf ukrainische Unterhändler, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Ukrainischer Präsident Selenskyj für Verhandlungen an anderem Ort

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj entgegnete, Gespräche Belarus wären möglich gewesen, hätte Russland nicht auch von dort aus angegriffen. Er bleibe offen für Verhandlungen an einem anderen Ort, von dem aus es keine Aggression auf die Ukraine gegeben habe. Sein Berater Mychailo Podoljak erklärte, die russischen Verhandler seien nach Gomel gereist, obwohl sie gewusst hätten, dass dies nutzlos sei.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Ukraine-Krieg: Angebot für Wien als Gesprächsort gefordert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen