Uhu-Sticks und freche Früchtchen

Neben schmucken Urzeit-Ladys, die gleich zur Begrüßung an die Gäste ein Gläschen Sekt ausschenkten, sah man auch freche Früchtchen wie etwa ein Gruppe Erdbeeren, lustige schwarz-weißgestreifte Zebras oder Uhu-Stick-Ladys, die alles festklebten, was nicht niet- und nagelfest war. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die drei jungen Tiroler „Schnatzer Buam“, die zahlreiche Faschingshits in ihrem Repertoire hatten, sodass bei den zahlreichen Narren sogleich Feststimmung herrschte.
Föla Föla – Bätscha tröla
Um Mitternacht gab es sodann auch eine Maskenprämierung für Groß- und Kleingruppen. Und der Faschingsruf „Föla Föla – Bätscha tröla“ ertönte auch während dem Musikball, der von der Bürgermusik St. Gallenkirch organisiert wurde, immer wieder laut. Gefeiert wurde, was das Zeug hielt, stimmte man sich doch auf den bevorstehenden Faschingsumzug in St. Gallenkirch am darauffolgenden Dienstag nochmals ein, bevor dann endgültig die fünfte Jahreszeit vorbei war.