Überraschungssiege von Klaus und Hörbranz

Beide Finalisten Götzis und Wals mussten zum Abschluss der Rückrunde im Meister Play-off der Ringerbundesliga jeweils bittere Auswärtsniederlagen einstecken. Schon zum zweiten Mal in dieser Saison gewinnt Klaus gegen Wals, aber die abermalige Sensation bleibt ohne Bedeutung. Trotz den Pleiten gibt es erneut das Finalduell Götzis und Wals. Das erste Aufeinandertreffen um den diesjährigen Titel gibt es am nächsten Samstag in Götzis. Den Grundstein zum 27:26-Heimsieg legte Klaus in der Stilart Greco mit vier Erfolgen. Den entscheidenden Punkt machte Greco-Spezialist Marco Nigsch im Freistil gegen Manfred Brötzner. Schon zum Saisonstart gewann Klaus gegen Wals mit 26:24-Punkten. Dennoch bleibt für die Winzer-Staffel nur zum zwölften Mal in der Geschichte die Bronzene.
Hörbranz schafft Sensation
Schon viele Jahre lang konnte Hörbranz gegen Götzis nicht gewinnen. Im bedeutungslosen Kampf war es wieder soweit: Die Leiblachtaler feierten zum Saisonabschluss gegen Götzis einen 29:23-Heimsieg. Besonders im Freistil trumpfte Hörbranz auf: Fünf der sieben Gewichtsklassen entschied der Hausherr gegen Vizemeister Götzis. Im Abschiedskampf gewann Thomas Dravits (beendet seine aktive Karriere) gegen Serkan Yüksel noch auf Schulter. Wals und Götzis schonten vor dem ersten Finalkampf etliche Leistungsträger.
RINGEN
1. Bundesliga 2011
Meister-Play-off, 6. Runde
KSK Klaus – AC Wals I 27:26 (16:10)
1. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Stefan Hartmann – Tahir Eskil 4:0 (SS), 120 kg: Thomas Kröss – Hrustanovic 0:3, 60 kg: Martin Hartmann – Anton Marchl 1:3, 96 kg: Nagy – Berger 4:0, 66 kg: Geiger – Tamas 4:0 (SS), 84 kg: Marco Marte – Florian Marchl 0:3, 74 kg: Nigsch – Puffer 3:1
2. Durchgang (Freistil): 55 kg: Martin Hartmann – Tahir Eskil 4:0 (SS), 120 kg: Nagy – kein Starter 4:0, 60 kg: Stefan Hartmann – Außerleitner 0:4 (SN), 96 kg: Ludescher – Hrustanovic 1:3, 66 kg: Geiger – Tamas 1:3, 84 kg: Mario Hartmann – Crepaz 0:3, 74 kg: Nigsch – Manfred Brötzner 1:3
Kampffolge: 4:0, 4:3, 5:6, 9:6, 13:6, 13:9, 16:10, 20:10, 24:10, 24:14, 25:17, 26:20, 26:23, 27:26
AC Hörbranz – KSV Götzis I 29:23 (10:14)
1. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Gevorgizian – Berchtold 3:0, 120 kg: Jeglic – Hörmann 0:3, 60 kg: Tunc – Turpal Jakiev 4:0 (SS), 96 kg: Frank Bentele – Heinzle 3:1, 66 kg: Staudacher – Simon Kathan 0:4 (SN), 84 kg: Jochum – Matthias Kathan 0:3, 74 kg: Sebastian Stöckeler – Philipp Häusle 0:3
2. Durchgang (Freistil): 55 kg: Gevorgizian – Asuchanov 3:1, 120 kg: Csercics – Hörmann 4:0, 60 kg: Tunc – Turpal Jakiev 4:0, 96 kg: Frank Bentele – Zaurbekov 1:4, 66 kg: Azhiev – Alichan Jakiev 3:1, 84 kg: Sebastian Stöckeler – Mathias Kathan 0:3, 74 kg: Dravits – Yüksel 4:0 (SS)
Kampffolge: 3:0, 3:3, 7:3, 10:4, 10:8, 10:11, 10:14, 13:15, 17:15, 21:15, 22:19, 25:20, 25:23, 29:23
Tabelle
1. AC Wals I 6 4 0 2 205:117 8
2. KSV Götzis I 6 4 0 2 160:156 8
3. KSK Klaus 6 3 0 3 170:152 6
4. AC Hörbranz 6 1 0 5 108:216 2
Finale, Hinkampf (19. November): KSV Götzis – AC Wals
Finale, Rückkampf (26. November): AC Wals – KSV Götzis
Abstiegs-Play-off, 5. Runde
KG Wolfurt/Mäder – RSC Inzing 18:36 (10:17)
1. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Gliebe – Lukas Gastl 4:0 (SS), 120 kg: Matawkin – Posch 3:0, 60 kg: Felder – Wegscheider 0:4 (SN), 96 kg: Achmüller – Daniel Gastl 0:4, 66 kg: Köb – Spiegl 3:1, 84 kg: Bernhard Marte – Wagner 0:4, 74 kg: Christoph Marte – Draxl 0:4 (SN)
2. Durchgang (Freistil): 55 kg: Schedler – Lukas Gastl 4:0 (SS), 120 kg: Matawkin – Posch 3:1, 60 kg: Lederhaß – Wegscheider 0:4 (SN), 96 kg: Achmüller – Daniel Gastl 0:4, 66 kg: Köb – Spiegl 1:3, 84 kg: Bernhard Marte – Wagner 0:4 (SN), 74 kg: Christoph Marte – Draxl 0:3
Kampffolge: 4:0, 7:0, 7:4, 7:8, 10:9, 10:13, 10:17, 14:17, 17:18, 17:22, 17:26, 18:29, 18:33, 18:36
Tabelle
1. RSC Inzing 6 6 0 0 220:109 10
2. KG Wolfurt/Mäder 6 3 1 2 142:170 7
3. KG Hötting/Hatting 6 1 1 4 152:173 3
4. AC Wals II 6 1 0 5 129:191 2