Über 500 Jahre Vereinsarbeit und Ehrenamt

Weitere Auszeichnungen gab es für besondere ehrenamtliche Tätigkeiten sowie für musikalische Erfolge.
Kassier:innen, Schriftführer:innen, Beiräte … beim Ehrenabend der Gemeinde Satteins wurden langjährige Vorstandsmitglieder für den Einsatz in ihren Vereinen geehrt. Rund 525 Jahre brachten die 16 Funktionär:innen und ehrenamtlich Tätigen zusammen – eine beachtliche Leistung. Vizebürgermeisterin Doris Amann dankte im Namen der Gemeinde für den enormen Einsatz und betonte den wichtigen Stellenwert des Ehrenamtes.
In einem kurzen Interview erzählten die Geehrten so mache heitere Anekdote aus ihrem Vereinsleben. Die Jüngste auf der Bühne war Larissa Lins, die eine Auszeichnung für ihre Leistungen beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ entgegennehmen durfte. Ein kleines Dankeschön im Namen aller Vereine erhielt Jürgen Mark für seine unermüdliche Tätigkeit und große Unterstützung.
Gelungene Feier
Der Ausschuss „Kultur und Vereine“ feierte die engagierten Satteinserinnen und Satteinser mit einem gelungenen Fest bis in die frühen Morgenstunden, für das leibliche Wohl sorgte das Team von SIWA-Catering.
Die Geehrten:
Susanne Dobler (Obst- und Gartenbauverein)
Gerda Bertolas (Obst- und Gartenbauverein)
Helmut Hosp (Obst- und Gartenbauverein)
Egen Rundel (Schützengilde)
Wolfgang Gantner (Schützengilde)
Elmar Morscher (Trachtengruppe)
Hans-Peter Bischof (Trachtengruppe)
Pauline Nenning (Seniorenstube)
Alfred Kressnig (Sportverein Fußball)
Alfons Lins (Sportverein Fußball)
Christine Domig (Kirchenchor)
Reinhold Fink (Nikolausaktion)
Rita Röttig (Bibliothek)
Robert Begle (Bienenzuchtverein)
Paul Dobler (Turnerschaft)
Kurt Nachbaur (Turnerschaft)
Larissa Lins (Prima la Musica)
Jonas Malin (Prima la Musica)