Über 5.000 Euro für armenische Kinder

Bürserberger Bevölkerung sowie Chorgemeinschaft Cantemus unterstützen Kinder mit Behinderung
Was hat Bürserberg mit der armenischen Stadt Gyumri zu tun? Seit mehreren Jahren unterstützt die Dorfbevölkerung und in erster Linie die Chorgemeinschaft Cantemus ein von der Caritas in dieser Stadt errichtetes Tageszentrum für Kinder mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Im Rahmen der Sternsingeraktion gingen so auch heuer wieder drei Erwachsenengruppen sowie Kindergruppen von Haus zu Haus, in Gasthöfe und Hotels. Zusätzlich unterstützte Nathalie Morscher-Wachter vom Hotel Taleu die Aktion mit 1000 Euro. Sie hatte über die Wintersaison eine Tombola unter den Gästen zu Gunsten „Emils kleine Sonne“ – so der Name der Tageszentrums – organisiert. In den letzten vier Jahren hat Bürserberg somit 22.000 Euro für dieses Projekt in Armenien gesammelt.
Spendenübergabe
Den Spendenscheck in Höhe von 5.106,73 Euro für das heurige Jahr konnte Cantemus-Obmann Josef Fritsche nun an Bernd Fischer übergeben. Der Lecher engagiert sich seit Beginn der Bauarbeiten vor Ort in Armenien für diese Tagesstätte. Die Spendenübergabe nahm er zum Anlass, um in beeindruckender Weise über seine ehrenamtliche Arbeit, die Situation von Kindern mit Behinderung in Armenien sowie den aktuellen Stand des Bauprojektes zu berichten. Gleichzeitig bedankte er sich für den großartigen Einsatz der Chorgemeinschaft. Das Haus ist zwischenzeitlich fast bezugsfertig. Obmann Josef Fritsche versprach, dass der Chor sicher auch in Zukunft mit dem Projekt verbunden bleibe.