AA

U-Haft für Ex-Ministerin Karmasin beantragt

Korruptionsermittlungen: U-Haft für Ex-Ministerin Karmasin beantragt.
Korruptionsermittlungen: U-Haft für Ex-Ministerin Karmasin beantragt. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Für die am Mittwoch festgenommenen Meinungsforscherin und frühere ÖVP-Familienministerin Sophoe Karmasin wurde die U-Haft beantragt.
Ex-Ministerin Karmasin festgenommen

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat beim Wiener Landesgericht für Strafsachen einen entsprechenden Antrag eingebracht, teilte eine WKStA-Sprecherin Freitagmittag der APA mit. Als Haftgrund werde Tatbegehungsgefahr angenommen.

Ex-Ministerin Karmasin droht die U-Haft

Darüber hinaus hielt sich die Behördensprecherin bedeckt. "Welche Erwägungen zu diesem Schritt geführt haben, können wir nicht bekannt geben", sagte sie. Die Entscheidung, ob die Meinungsforscherin, die im Dezember 2013 auf einem ÖVP-Ticket in die rot-schwarze Regierung unter Kanzler Werner Faymann (SPÖ) aufgenommen wurde, wird möglicherweise noch am Freitagnachmittag fallen. D

er zuständige Richter hat für 14.00 Uhr einen Termin anberaumt, hatte zuerst der "Kurier" berichtet. Theoretisch hätte der Richter weitere 48 Stunden Zeit, um über den U-Haft-Antrag zu entscheiden. Seitens des Landesgerichts hieß es, der Termin sei "vorsorglich" ins Auge gefasst worden, "für den Fall, dass Anträge gestellt werden".

U-Haft wegen Verdunkelungsgefahr

In der Festnahmeanordnung der WKStA waren als Haftgründe Tatbegehungsgefahr und Verdunkelungsgefahr angeführt worden. Letzteres wird jetzt nicht mehr geltend gemacht. Weshalb dieser Haftgrund weggefallen sei, wollte die WKStA gegenüber der APA nicht begründen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • U-Haft für Ex-Ministerin Karmasin beantragt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen