AA

Twitter lacht über TV-Panne beim Traumschiff

TV-Panne beim Traumschiff.
TV-Panne beim Traumschiff. ©ZDF; Canva; Twitter
Obwohl man sich eigentlich auf den Star-Gast Bruce Darnell freuen sollte, schienen viele Traumschiff-Zuschauer nur Augen für die plötzlich deutschsprechenden Kanadier zu haben.

Das 'Traumschiff' ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Fernsehserien Deutschlands und begeistert die Zuschauer immer wieder mit neuen exotischen Zielen und aufregenden Geschichten. Doch bei der neuesten Folge, die am Ostersonntag ausgestrahlt wurde, sorgte ein kleines Detail für große Verwirrung bei den Zuschauern.

Jetzt auf VOL.AT lesen

In der Folge reiste das 'Traumschiff' nach Kanada, genauer gesagt nach Vancouver. Doch was den Zuschauern sofort auffiel, war, dass alle Einheimischen perfekt Deutsch sprachen. Das sorgte für viele amüsante Tweets auf Twitter und ließ die Fans der Serie schmunzeln.

"Egal wo das Traumschiff anlegt"

Einige Zuschauer fragten sich, ob die deutsche Sprache tatsächlich in allen Ländern, in denen das 'Traumschiff' anlegt, Schulpflicht hat. Andere wiederum spekulierten darüber, dass es vielleicht eine eiserne Regel bei der Serie gibt, dass alle Einheimischen perfekt Deutsch sprechen müssen, egal wo das 'Traumschiff' anlegt.

Kritik und einige Lacher

Die TV-Panne sorgte jedoch nicht nur für Lacher, sondern auch für einige kritische Stimmen. Einige Zuschauer waren enttäuscht darüber, dass die Serie sich nicht die Mühe gemacht hatte, die authentische Sprache und Kultur der kanadischen Einheimischen in die Folge einzubauen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • TV und Film
  • Twitter lacht über TV-Panne beim Traumschiff