Begraben sei es freilich nicht, bestätigte jetzt der neue Geschäftsführer der Bergbahnen Diedamskopf, Eugen Nigsch, den VN. „Da ist nichts ad acta gelegt. Wir prüfen derzeit alles auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.”
Das trifft auch auf den Ausbau der Beschneiung zu. Konkret geht es um einen 150.000 Kubikmeter Wasser fassenden Beschneiungsteich auf der Alpe Oberdiedams, der für Schneesicherheit sorgen soll. „Es gibt fertige Projektunterlagen”, bestätigt Nigsch. Diese würden auf Herz und Nieren geprüft. Ziel sei eine 100prozentige Schneesicherheit auf allen Pisten. „Auch hier müssen wir schauen, was machbar und finanzierbar ist.” Grundsatzentscheidungen sollen noch in diesem Jahr fallen. Konkrete Maßnahmen würden aber frühestens 2014 getroffen.
Den ganzen Artikel gibt es in der aktuellen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten.