AA

Trotz Schulbussen zu spät zum Unterricht

Das morgendliche Gedränge beim Einsteigen in die Schulbusse am Bahnhof Bludenz ist enorm.
Das morgendliche Gedränge beim Einsteigen in die Schulbusse am Bahnhof Bludenz ist enorm. ©Privat
Bludenz. (VN-js/pes) Schüler und Eltern in Bludenz klagen über zu wenige und zu volle Busse am Morgen. Hektisches Gedränge herrscht Tag für Tag frühmorgens am Bahnhof Bludenz.

Aus allen Richtungen strömen die Schüler zu den dort wartenden Bussen, die in Richtung der Schulzentren fahren. „Wem es nicht gelingt, sich in den ersten, rasch völlig überfüllten Bus zu drängen, der kommt automatisch zu spät in die Schule. Denn nur der erste Bus schafft es, rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn um 7.45 Uhr zum Gymnasium zu gelangen“, ärgert sich Hildegard Funk aus Vandans.
Dem pflichten einige Forumsteilnehmer bei. Ab 7.20 Uhr fahren alle zwei Minuten die insgesamt elf Busse, rechnen besorgte Eltern vor. Der letzte fahre dann um 7:42, drei Minuten vor Schulbeginn. Zudem kommt die Montafo­nerbahn erst um 7:22 an, wenn sie pünktlich ist.

 

„Zu den Zeiten des Schulbeginns sind in Bludenz insgesamt elf Schulbusse im Einsatz, wobei der erste Bus um 7.20 Uhr vom Bahnhof in Richtung Schulzentrum abfährt“, schreibt Stefan Kirisits seitens der Stadt. „Sämtliche Busunternehmer aus Bludenz (Postbus, Haueis, Grass, AXL und Kreyer) sind in dieser Zeit mit allen verfügbaren Bussen im Dauereinsatz. Zu dieser Zeit stehen also leider nicht mehr Busse zur Verfügung.“

 

Aus den Schulen habe man bei der Stadt in letzter Zeit keine Reklamationen über Verspätungen erhalten. „Wir werden die Situation aber weiterhin im Auge behalten und versuchen, im Bedarfsfall zu reagieren. Natürlich würde auch jeder Schüler, der den Schulweg mit dem Rad oder gar zu Fuß zurücklegt (die Strecke vom Bahnhof zu den Schulzentren scheint zumutbar) die Situation entlasten“, so Kirisits.
Von der Länge her ist der Weg durchaus zumutbar, geben die besorgten Eltern im Forum zwar zu. Zwischen Ankunft der Montafonerbahn und dem Schulbeginn sei der Weg jedoch kaum zu schaffen. „Wir fordern die Verantwortlichen auf, endlich eine für unsere Kinder zumutbare Lösung zu finden“, schließen sie ihren Beitrag.

 

Ein Beitrag aus dem Bürgerforum/VN vom Freitag, 10. Oktober 2014.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Trotz Schulbussen zu spät zum Unterricht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen