Traiskirchen startete zweiteilige Corona-Schnelltest-Strategie

Das Angebot richtet sich primär an Bedienstete in Bildungs- und Pensionisteneinrichtungen.
©APA/HELMUT FOHRINGER (Sujet)
Um Pädagogen, Eltern und Schülern die Verunsicherung zu nehmen und Cluster schneller zu erkennen, bietet Traiskirchen ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests für Betroffene an.
Die Stadtgemeinde Traiskirchen (Bezirk Baden) hat am Donnerstag mit der Umsetzung einer zweiteiligen Corona-Schnelltest-Strategie begonnen.
Angebot für Bedienstete in Bildungs- und Pensionisteneinrichtungen
Gedacht ist das Angebot einer Aussendung zufolge einerseits als regelmäßiges Screening für die Bediensteten in den 20 Bildungs- und Pensionisteneinrichtungen der Stadt. Fallbezogen sollen auch Gruppenschnelltestungen für Schulklassen oder Kindergartengruppen erfolgen.
Die Untersuchungen sind für die Betroffenen gratis und werden vom Arbeiter-Samariterbund durchgeführt. Mit dem Angebot könne Pädagogen, Eltern und Kindern die Verunsicherung genommen werden, zudem würden "schnell mögliche Cluster" erkannt, betonte Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ).
(APA/Red)