AA

Traditionelle Krutihoblata in Altach

Der Obst- und Gartenbauverein Altach lädt am kommenden Samstag, ab 9 Uhr wieder zum traditionellen Krut-ihobla in den Vereinsschopf im Bofel
Der Obst- und Gartenbauverein Altach lädt am kommenden Samstag, ab 9 Uhr wieder zum traditionellen Krut-ihobla in den Vereinsschopf im Bofel ©Michael Mäser
Am kommenden Samstag lädt der Obst- und Gartenbauverein Altach zum traditionellen „Krut-ihobla“ in den Vereinsschopf.

Altach. Es ist wieder soweit und der Obst- und Gartenbauverein Altach hat im Vereinsschöpfle im Bofel wieder alles hergerichtet, was Mann oder Frau zum Kraut-ihobla braucht. Unter Anleitung der versierten Obst- und Gartenbauer kann am 30. September ab 9 Uhr nach Herzenslust Kraut und Räben gehobelt werden.

 Krautköpfe und saftige runde Räben 

Frisch geerntete Krautköpfe und weiße, saftige runde Räben warten darauf mit den grossen, messerscharfen Krauthobel fein geschnitten und gut gewürzt in den schweren, braunen Gärtöpfen zu verschwinden. „Damit dann ein paar Wochen später diese Köstlichkeit genossen werden kann, ist es von Vorteil, beim richtigen Mondzeichen das Kraut Lage für Lage mit den Gewürzzutaten in den Gärtopf einzubringen“ rät OGV Obmann Herbert Wehinger.

Kraut und Hobel stehen zur Verfügung

Auch Neueinsteiger und Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen und die Vereinsmitglieder stehen mit Rat und Tat bei der einfachen Handhabung und dem richtigen Umgang mit Kraut und Hobel zur Seite. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die ganze Familie ist mit dabei und gern gesehen“ lädt OGV Obmann Wehinger ein. Mitzubringen ist lediglich ein „Krutständele“, also ein typischer Gärtopf, denn Kraut und Räben, Hobel und die richtigen Gewürze werden beigestellt. Zur Stärkung gibt es am Mittag für alle Besucher knusprig-saftigen Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut (auch als Vegi-Variante). MIMA

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Traditionelle Krutihoblata in Altach