AA

Traditionelle Funken in Lustenau

Am kommenden Wochenende wird der Winter wieder ausgetrieben – in Lustenau gleich zwei Mal.
Am kommenden Wochenende wird der Winter wieder ausgetrieben – in Lustenau gleich zwei Mal. ©Edith Hämmerle
Am Wochenende stehen in Lustenau wieder tolle Funken am Programm.

Lustenau. Am kommenden Wochenende laden die Hofstalder Funkenzunft und das Team vom Eichele-Funken traditionell zum Funken ein. Bereits am Samstag, 21. Februar, wird beim Eichele-Funken in der Vorachstraße der Winter ausgetrieben.

 

Hofstalder Funken am Samstag und Sonntag

Bereits am Samstag erfolgt beim Hofstalder Funken ab 13 Uhr Bewirtung. Um 14.00 Uhr wird die Hexe mit dem Pferdefuhrwerk und in Begleitung von Oldtimertraktoren von der VKW zum Funken gebracht, begleitet mit Musik vom Störtrupp des MV-Lustenau. Den Hexenkopf hat heuer der Kindergarten Brändle gestaltet. Ab 15 Uhr wird dann der Kinderfunken abgebrannt.

Am Sonntag geht es beim Hofstalder Funken dann erneut ab 13 Uhr mit dem Verkauf von Fackeln und Funkenküchle weiter. Um 19 Uhr erfolgt dann der Fackelzug mit den Kindern zum 30-MeterFunken mit anschließendem Funkenabbrennen. Dabei dürfen die Kinder den Funken anzünden. Ein Klangfeuerwerk und Unterhaltungsmusik runden den Funkensonntag ab. Eintritt frei, freiwillige Spende.

 

Termine:
» Eichele-Funken Samstag, 21. Februar, 19 Uhr, Vorachstraße, mit beheizter Funkenbar
» Hofstalder Funken Sonntag, 22. Februar, 19 Uhr, Keckeisplatz, Hofsteigstraße Richtung Sender

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Traditionelle Funken in Lustenau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen