Traditionelle Adventkranzweihe

Schruns. Mit Gebeten, adventlichen Gedanken und Gesängen (z. B. “Macht hoch die Tür, die Tor macht weit – es kommt der Herr der Herrlichkeit”) stimmte sich am Samstag die Pfarre Schruns auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Zahlreiche Gemeindemitglieder, unter ihnen viele Eltern mit ihren Kindern, feierten mit Pfarrer Herbert Böhler und dem Pfarrkirchenchor den abendlichen Wortgottesdienst. Traditionell wurden dabei die liebevoll geschmückten Adventkränze geweiht, ehe man bei allen mitgebrachten Kränzen eine Kerze entzündete. Nach der Liturgiefeier reichten Mitglieder des Pfarrgemeinderates am Kirchplatz Jung und Alt Apfelbrot und Früchtetee. Übrigens, am 1. und 2. Adventsonntag lädt die Pfarrgemeinde, jeweils nach der 9 Uhr-Messe, ins Pfarrcafé im Pfarrheim St. Jodok. Wie schon an den vergangenen drei Sonntagen, werden dort der “Sozialkreis” und der Arbeitskreis “Ehe und Familie” der Pfarrgemeinde Schruns für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.