AA

Trachten in Perfektion

Erika Dich fertigt die Frauentracht der Bürgermusik.
Erika Dich fertigt die Frauentracht der Bürgermusik. ©Helmut Reimann

Wer ihr Haus in Partenen betritt, wird schon im Gang von einer Vielzahl von Trachtenkleidern, Schürzen und Jacken begrüßt und im Arbeitszimmer stapeln sich Stoffe, Schnitte und Entwürfe. Die Rede ist von der gelernten Trachtenschneiderin Erika Dich, die zur Zeit an einem Großauftrag arbeitet: Sie fertigt die neue Frauentracht für die Bürgermusik Gaschurn-Partenen. Doch alles der Reihe nach. Das Schneiderhandwerk wurde Erika Dich in die Wiege gelegt. Schon ihre Mutter nähte Trachten, so dass es naheliegend war, dass ihr Tochter Erika die Textilschule in Dornbirn besuchte und das Handwerk von der Pike auf erlernte. Die Liebe zur Tracht entdeckte Erika Dich bei der Trachtengruppe Partenen. „Als Schneiderin“, erinnert sich die fünffache Mutter, „war schnell klar, dass ich die Trachtenpflege übernehmen sollte.“
Montafoner Tracht
Hier gab es viel zu tun. Erika Dich begann sich intensiv mit der Montafoner Tracht zu beschäftigen und nahm die Sanierung der wertvollen Stücke in Angriff. Die Trachten wurde geputzt, die Farben aufgefrischt und die Stickereien aufgebügelt. Heute zählen die Trachten der Partener zu den schönsten des Landes und ihre Besitzer tragen sie mit Stolz und Würde. Um professionell arbeiten zu können, hat sich Erika Dich in ihrem Haus eine kleine Werkstatt eingerichtet. Stoffe, Schnitte und angefangene Kleidungsstücke zeugen davon, dass hier emsig gearbeitet wird. Das ist auch notwendig, denn die Bürgermusik Gaschurn-Partenen hat die Schneiderin mit der Fertigung von etwa 20 neuen Frauentrachten beauftragt.
Edle Frauentracht
Nach fachlicher Beratung der Bürgermusik Gaschurn-Partenen wurde eine Mustertracht gefertigt, die auch der Landestrachtenreferentin Martina Metzler bestens gefallen hat und von ihr gutgeheißen wurde. Dann ging die Arbeit los. An die 50 Stunden werkt die Schneiderin an einer einzigen Tracht. Drei Viertel davon sind reine Handarbeit. Nachdem die Maße genommen sind, werden die Schnitte gezeichnet und die Tracht wird für eine erste Anprobe vorbereitet. Sind alle Beteiligten zufrieden, werden die Details ausgearbeitet und die Tracht wird fertiggestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine edle Frauentracht in perfekter Ausführung.

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • Trachten in Perfektion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen