Touristiker freuen sich über gute Sommersaison

Laut dem aktuellen Bericht der Landesstelle für Statistik haben im August 305.100 Urlaubsgäste 1,08 Millionen Übernachtungen gebucht. Das sind um 6,4 Prozent mehr Ankünfte und um 3,1 Prozent mehr Nächtigungen als im August 2018.
Damit ist auch die Zwischenbilanz der laufenden Sommersaison weiter deutlich im Plus: Von Mai bis August 2019 wurden 911.400 Gäste (+3,8 Prozent) mit 3,04 Millionen Übernachtungen (+4,7 Prozent) gezählt.
Sondereffekt durch Gymnaestrada
Tourismusdirektor CSchützinger warnt allerdings vor einem direkten Vergleich mit dem Vorjahr und vor einer Fehlinterpretation von Details bei der Auswertung nach Herkunftsländern, Tourismusregionen oder Unterkunftsarten. „Durch die Gymnaestrada ist dieses Jahr in jeder Hinsicht außergewöhnlich“, erklärt er. Ein Sondereffekt entstehe auch, weil die Übernachtungen auf Schutzhütten in der Alpenregion Bludenz im August erstmals in der Statistik erfasst sind. „Auch das macht den Jahresvergleich schwierig“, so Schützinger.