Tostner Burg saniert
Bereits im Sommer vergangenen Jahres wurden erste Massnahmen durchgeführt, da die Südwand des Turmes plötzlich zu bröckeln begann und eine akute Gefahr durch herab fallende Steine bestand. Dafür wurde ein Gerüst über die Höhe des fünfgeschossigen Bergfrieds errichtet und mit der ersten Renovierungsphase begonnen. Spezialisierte Maurermeister reinigten die Mauerfugen in akribischer Kleinarbeit und verfugten die Mauerfugen mit einem dem Original nachgefertigten Kalkmörtel.
Ende August wurde der zweite Sanierungsabschnitt abgeschlossen. Auf der Westwand wurden ebenfalls die Fugen zwischen den Steinen wieder gefüllt und die Mauern vom Bewuchs befreit. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf über 65.000 Euro und werden vom Bundesdenkmalamt, dem Land Vorarlberg, der Stadt Feldkirch sowie dem Museumsverein getragen.