AA

Tostner Burg: Aufwendige Entfernung einer Sprayaktion

Nach der Sanierung ist der Blick auf die Umfassungsmauer wieder "farblos".
Nach der Sanierung ist der Blick auf die Umfassungsmauer wieder "farblos". ©Schattenburgmuseum/Michaela Doppelbauer
Anfang 2023 entdeckte die Museumsleitung der Schattenburg die großflächigen Sprayereien an der historischen Burgmauer der Tostner Burg. Unbekannte hatten ihre farbigen Spuren auf der Umfassung hinterlassen.
Graffiti Tostner Burg

Nach Besichtigung und Besprechung mit dem Bundesdenkmalamt konnte im November durch die Dornbirner Firma Alpha-Stone-Tec, spezialisiert auf Konservierung und Restaurierung von Naturstein und mineralischen Baustoffen, die Sanierung des Mauerstücks professionell durchgeführt werden. Das Zweierteam rückte im Spezialanzug und mit Niederdrucksandstrahlverfahren den Farbspuren zu Leibe. Verwendet wurde für das Verfahren Lavasand, der für das Mauerwerk und den alten Kalkputz schonender als andere Materialien ist.

Rund sieben Stunden dauerten die Arbeiten der Fachleute. Den Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch kostete diese Sanierung annähernd 1.800,00 €.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Tostner Burg: Aufwendige Entfernung einer Sprayaktion