AA

Top Zukunftschancen mit einer Lehre bei BERTSCH Energy

Neue Lehrlinge bei BERTSCH Energy mit ihren Ausbildnern
Neue Lehrlinge bei BERTSCH Energy mit ihren Ausbildnern ©Bertsch
BERTSCH Energy BERTSCH Energy, ein Unternehmen der BERTSCH Group mit Hauptsitz in Bludenz, ist ein führendes Unternehmen in der Energietechnik. Mehr als 250 hochqualifizierte Mitarbeiter, davon ca.

50 % in der eigenen Fertigung in Nüziders, entwickeln, produzieren und errichten Kessel- und Energieerzeugungsanlagen. Spezialgebiete sind die Errichtung kompletter Biomassekraftwerke sowohl mit Rost- als auch Wirbelschichtfeuerung, Abhitzekessel nach Gasturbinen, Abhitzekesselanlagen in verfahrensintegrierten Systemen und nach Wärmeerzeugungsprozessen sowie der Behälter- und Apparatebau für die chemische und petrochemische Industrie.

Neue Lehrlinge:

Am 3.9.2012 traten zehn zukünftige Fachkräfte Ihre Lehre bei BERTSCH Energy in Bludenz und Nüziders an. Darunter befinden sich auch wieder zwei Mädchen, welche den Lehrberuf Konstrukteur erlernen werden. Somit befinden sich aktuell 36 Lehrlinge in den Berufen Metalltechniker-Stahlbautechnik, Metalltechniker-Schweißtechnik, Konstrukteur-Stahlbautechnik und IT-Techniker in Ausbildung.

 Ausgezeichnete Ausbildung trägt Früchte:

Im dem seit 1997 als „Ausgezeichneten Lehrbetrieb“ zertifizierten Traditionsunternehmen hat die Ausbildung von Facharbeitern einen sehr hohen Stellenwert. Dies spiegelt sich auch an Erfolgen während und nach der Lehrausbildung wider. So konnten im Jahr 2012 wiederum alle Lehrlinge der BERTSCH Energy ihren Leistungswettbewerb bzw. die Zwischenprüfung positiv absolvieren. Anlässlich dieser Prüfungen konnte „Bertsch-Lehrling“ Corinna Rinner, welche die Zwischenprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte, innerhalb der Berufsgruppe Konstrukteur den 1. Preis erreichen. Aber nicht nur im Konstruktionsbereich gibt es Erfolge zu feiern. So konnten bei den heurigen Landes-Jugend-Schweiß-Masters sowohl die Spezialklasse als auch die Kombiklasse durch die Bertsch-Jungfacharbeiter Abdullah Kaldirim und Christoph Holzknecht gewonnen werden.

Top Zukunftschancen

Die Erfolge der Jungfacharbeiter und Lehrlinge bestätigen eindrucksvoll das hohe Niveau der Lehrlingsausbildung bei BERTSCH Energy. „Dabei wird neben dem fachlichen Aspekt auch größter Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung gelegt“, betont Gustav Klammer, Leiter der Lehrausbildung. Die Zukunftsaussichten für bei BERTSCH Energy ausgebildete Fachkräfte sowohl im Stahlbau- und Schweiß-, als auch im Konstruktionsbereich sind ausgezeichnet. Auch im Jahr 2013 werden wieder acht Lehrlinge in den Berufen Metalltechniker-Stahlbautechnik, Metalltechniker-Schweißtechnik und Konstrukteur-Stahlbautechnik eingestellt werden. Interessenten sollten sich früh genug betreffend Schnupper-Terminen informieren. Mehr Infos über die BERTSCH Group finden Sie unter www.bertsch.at.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Top Zukunftschancen mit einer Lehre bei BERTSCH Energy
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen