AA

Top 10 Schlachtpartie 2023 in Vorarlberg

©VOL.AT
Von Raggal über Dornbirn bis nach Hard: Diese Lokale und Restaurants für eine deftige Schlachtpartie empfehlen unsere Leser.

Mit dem Einzug des Herbstes und längeren Nächten erwacht die Lust auf herzhafte, deftige Speisen. Es ist die Zeit, in der wir uns von leichten Blattsalaten verabschieden und stattdessen nach wärmenden Köstlichkeiten suchen. Obwohl die klassischen Herbstgerichte nicht unbedingt zu den kalorienarmen Optionen zählen, haben sie dennoch eine gesunde Seite. Diese saisonalen Leckerbissen sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalzium und Zink, die unseren Körper in der kühleren Jahreszeit stärken.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Empfehlung der Redaktion. Blut und Leberwurst mit Sauerkraut im Bad Kehlegg.

Traditionelles Festmahl

Ein Höhepunkt in Vorarlberg ist die Schlachtpartie – ein traditionelles Festmahl, das die Aromen und Genüsse des Herbstes zelebriert. Zu den klassischen Leckereien gehören Blut- und Leberwürste, begleitet von Sauerkraut, Semmelknödeln oder Kartoffeln, Bauchfleisch und manchmal sogar Braten. Diese Gerichte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und kulinarischen Tradition.

Schlachtpartie 2023: Die Top 10 der VOL.AT-Leser*innen - das sind die meistgenannten Restaurants und Lokale

  1. Gasthof Wallis in Raggal
  2. Schützenhaus in Feldkirch
  3. Milwaukee in Götzis
  4. Gasthaus Käht'r in Hard
  5. Brauereigasthof Reiner in Lochau
  6. Möcklebur in Dornbirn
  7. Bad Kehlegg in Dornbirn
  8. Rössle in Thüringen
  9. Gasthof Löwen in Tschagguns
  10. Freigeist in Lustenau

Mehr erfahren -->> Käth'r in Hard

Mehr erfahren -->> Hochgenuss trifft Höhenluft

Mehr erfahren -->> 10 vegetarische Restaurants in Vorarlberg

Mehr erfahren -->> Freigeist in Lustenau

Mehr Restaurants und Lokale
  • VIENNA.AT
  • Gastro
  • Top 10 Schlachtpartie 2023 in Vorarlberg