Razen verbesserte seine Zehnkampfbestmarke um 349 Punkte auf 6907 Punkte (bisher 6558 Pkt.).
Er wurde in Landquart mit dieser Leistung Dritter und schaffte damit auch das VLV-Kaderlimit. Im Vorjahr wäre er mit dieser Punktezahl Österreichischer Zehnkampfmeister geworden.
Damit hat er sich auch fix für das Österreichische Nationalteam qualifiziert, welches am 28. und 29 Juni in Maribor (Slowenien) in der Europacup Gruppe 2 antritt.
Blieb er in der ersten Disziplin, dem 100 m Lauf, mit 4,5 m/sek Gegenwind und 11,90 sek weit hinter der erhofften Leistung (11,39 pBL), lief es danach immer besser:
Weitsprung 6,70 m npBL
Kugelstoßen 12,24 m
Hochsprung 1,80 m
400 m 51,14 sek npBL
110 m Hürden 15,96 sek npBL
Diskus 39,28 m npBL
Stabhoch 4,50 m npBL
Speer 55,30 m npBL
1500 4:41 min npBL
Bemerkenswert, dass Alexander nach dieser (durch widrige Außenumstände) völlig verpatzten ersten Disziplin noch die Moral hatte, einen solch starken Mehrkampf zu absolvieren.