Toller Behindertensport und viel Geselligkeit

Das dreitägige Internationale Basketballturnier des Rollstuhlclubs wurde trotz Regen abermals zum Publikumshit.
Mäder. (HBR) „Hubert Kilga lädt zum Fest und alle kommen trotz strömendem Regen“, dies konstatierte Bürgermeister Rainer Siegele bei seinen Grußworten bei der Siegerehrung des 36. Internationalen Basketballturniers in Mäder. Trotz geöffneter Schleusen am Himmel freute sich der Rollstuhlclub an allen drei Tagen über ein volles Festzelt und eine Bombenstimmung. Der Verein bot abermals einen perfekten Mix aus sportlichem Event und tollem Rahmenprogramm. Sportliche Top-Leistungen wurden beim Rollstuhlbasketball-Turnier geboten. „Das Niveau steigt von Jahr zu Jahr“, zeigte Vorarlberg-Trainer, Toni Schnetzer, die Entwicklung auf. Freuten sich die Vorarlberger Rollis letztes Jahr über einen sensationellen zweiten Platz, so reichte es heuer „nur“ für Platz sechs. „Durch den Aufenthalt außer Lande mussten wir leider auf mehrere starke Spieler verzichten“, resümierte Schnetzer. Nach einem spannenden Finale sicherte sich das Team aus Tirol den Sieg vor dem RC Salzburg 2.
Kampf um Zentimeter
Nicht weniger gekämpft wurde beim Rollstuhlparallelslalom, der immer Spaß und Spannung für Vereine, Firmen und Prominente garantiert. Die Teams kämpften im Rollstuhl um jeden Zentimeter. Am Samstag freute sich das Team vom Autohaus Pirker über den Sieg, am Sonntag die Rolli-Kids. Mit der starken Präsenz und Mithilfe zeigte die Bevölkerung einmal mehr die Verbundenheit zum Verein. Und wenn Obmann Hubert Kilga bis vor Kurzem noch von der Niederlegung seines Amtes sprach, so hat sich das Blatt vielleicht gewendet. „Die Sponsoren, die freiwilligen Helfer, das große Publikum, die Unterstützung seitens der Gemeinde – dieses Fest wirkt für mich wie eine Triebfeder zum Weitermachen“, macht es Hubert Kilga spannend.