AA

Tolle Tage im Elsass

Teamwork war angesagt
Teamwork war angesagt ©hpschuler
Feldkircher Volleyballer zeigten gute Leistung. Die Volleyballschule des Gymnasiums Feldkirch weilte mit gleich fünf Teams beim internationalen Turnier in Rixheim (Frankreich).
Volleyballschule auf Reisen

Neben französischen Teams gab es auch ein Aufeinandertreffen mit den Equipen aus Dornbirn. Die Burschen gaben dabei ein kräftiges Lebenszeichen von sich.
Das Turnier hatte für die Gymnasiasten Freud und Leid parat hatte. Gegen die Teams der elsässischen Auswahl und des Mulhouser Klubs hatte man nichts zu bestellen. Die anderen Gegner konnte man hingegen klar auf Distanz halten, was letztlich den sehr guten dritten Schlussrang bedeutet. Wenn man bedenkt, dass im kommenden Jahr bis auf einen Burschen alle nochmals antreten dürfen kann man gespannt sein.
Das erste Mädchenteam kämpfte sich, gecoacht von Melanie Schloffer, in eine erfolgversprechende Position. Durch eine kuriose Umstellung des Spielplanes musste man plötzlich nochmals gegen das Volleyballinternat Rixheim spielen. Durch die Niederlage verlor man die Hoffnung auf einen der Top 8 Plätze. Die anderen Teams spielten ihr erstes Turnier, hatten Licht und Schatten. Besonders die jungen Mädchenteams, durchweg zwei Jahre jünger, machten ihre Sache recht gut. Nach ersten Umstellungsproblemen waren es Magdalena, Elisabeth, Bettina und Julia, die für Furore sorgten und am zweiten Tag beinahe alle Spiele gewannen.
Abseits des Turniers gab es natürlich jede Menge gesellige Kontakte mit anderen Sportlern und natürlich die Gelegenheit, das in der Schule gelernte Französisch praktisch anzuwenden. Alle waren sich nach zwei tollen Tagen im Elsass einig. Es hat sich gelohnt, dabei zu sein.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Tolle Tage im Elsass
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen