Tolle Stimmung beim 35. Rankl‘r Hirbschtmarkt
Anschließend zeigte der ehemalige Forstarbeiter-Weltmeister Benjamin Greber aus Andelsbuch sein Können: Mit der Motorsäge schnitzte er in Rekordzeit aus einem Baumstamm einen Stuhl.
Am Nachmittag konnten auch die Besucher beim Forstarbeiter-Wettbewerb ihre Geschicklichkeit beweisen. Im Rahmen einer Ausstellung gewährte die Agrargemeinschaft Rankweil zudem Einblick in das Ökosystem Wald.
Herbstliche Genüsse
An über 20 Gastronomieständen wurden zahlreiche Gaumenfreuden geboten. Die Rankweiler Wirte verwöhnten ihre Gäste mit frisch am Stand zubereiteten
Vorarlberger Spezialitäten: Die Auswahl reichte von Schupfnudeln über Riebel mit „Öpflmuas” bis zu Käsknöpfle. Dazu gab es heißen Glühmost und Sturm.
In der Bahnhofstraße boten zahlreiche Handwerker Selbstgemachtes an: von Ländle-Designertaschen über Schmuck und Dekorationen bis zu Holzknospen. Am Nachmittag eröffnete Gägi von den ehemaligen Klostertalern den Tanzboden und sorgte für Stimmung am Marktplatz.
Wirteobmann Elmar Herburger äußerst sich zufrieden: „Dank der tollen Zusammenarbeit der Rankler Wirte und der Kaufmannschaft sowie der zahlreichen Helfer war der Rankl’r Hirbschtmarkt wieder ein sehr schönes Fest.”