AA

Tischlerei Josef Feuerstein erweitert Produktion in Nüziders

Den traditionellen Spatenstich zur Erweiterung der Tischlerei Josef Feuerstein setzten die Bauherren und Projektverantwortlichen gemeinsam mit Bürgermeister Peter Neier.
Den traditionellen Spatenstich zur Erweiterung der Tischlerei Josef Feuerstein setzten die Bauherren und Projektverantwortlichen gemeinsam mit Bürgermeister Peter Neier. ©Lisa Mathis
Nach der Errichtung des neuen Werks im Jahr 2011 übernimmt die Lauteracher i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH auch den Zubau der Tischlerei Josef Feuerstein. Den traditionellen Spatenstich feierten am Mittwoch die Bauherren und Projektverantwortlichen gemeinsam mit Bürgermeister Peter Neier.

Der Bau der neuen Werkstätte soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Anschaffung einer neuen Produktionsanlage für die Herstellung von Fenstern mache die Investition notwendig, erklärte einer der Geschäftsführer, Alfons Feuerstein. „Die Nachfrage ist deutlich gestiegen, darum wollen wir uns in diesem Segment künftig stärker positionieren.” Neben der Fensterproduktion hat sich der Familienbetrieb auf die Fertigung von Türen, Möbel und Inneneinrichtung spezialisiert sowie auf den Handel mit Wintergärten und Küchen. Ebenso betreibt er eine Glaserei.

Wie bei der Errichtung des neuen Werksgebäudes vor drei Jahren ist die i+R Industrie- & Gewerbebau auch beim Zubau als Totalunternehmer für die gesamte Bauabwicklung verantwortlich. Am Bau beteiligt sind auch weitere Sparten der Lauteracher i+R-Gruppe. „Der neue Holzbau wird ein attraktives, qualitativ hochwertiges und zugleich funktionales Gebäude am Hauptstandort sein”, beschreibt i+R-Geschäftsbereichsleiter Andreas Jäger.

 

Holzzubau beherbergt Produktion, Lackiererei und Lager

 

Mit dem Zubau werden dem Nüziger Tischlereibetrieb 1.360 Quadratmeter mehr Nutzfläche zur Verfügung stehen. Im Erdgeschoss soll bis Ende des Jahres die neue CNC-Maschine für die automatisierte Herstellung von Fenstern in Betrieb gehen. Auch eine Lackiererei speziell für die Verwendung von Wasserlacken wird installiert. Der Keller mit rund 500 Quadratmetern wird zusätzlichen Lagerraum bieten, der mit einem Hubtisch für eine vereinfachte Logistik ausgestattet sein wird. Der Investitionsaufwand beläuft sich auf rund 1,8 Millionen Euro.

 

Über die i+R Industrie- & Gewerbebau

 

Das Lauteracher Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der i+R Gruppe mit Spezialisierung auf Industrie- und Gewerbebau. Ihr Spektrum reicht vom klassischen Industriehallen- und Anlagenbau über Hotelbau bis zum hochwertigen Architekturbau.

Mit der i+R energie und i+R geotech hat sich das Unternehmen der Nutzung der nachhaltigen Energiequellen Sonne und Erdwärme verschrieben und im Photovoltaikanlagenbau und im Bereich Erdsondenbohrungen positioniert. Die i+R Industrie- & Gewerbebau agiert als Total- oder Generalunternehmer und arbeitet eng mit den i+R-Schwestern sowie mit regionalen Partnerbetrieben zusammen.

Infos: www.ir-industrie-gewerbebau.at


Factbox:

Erweiterung Tischlerei Josef Feuerstein GmbH & Co KG, Nüziders

Totalunternehmung/Projektentwicklung: i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH, LauterachWeitere i+R-Beteiligung: i+R HolzbauArchitektur: Juniwind Architektur, DornbirnNutzung: Erdgeschoss: Werkstätte für Fensterbau, Lackierarbeiten; Kellererweiterung für LagerNutzfläche: zusätzliche 1.360 m2Baubeginn: Juni 2014Fertigstellung geplant: Ende 2014Projektvolumen: rund 1 Million Euro.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Tischlerei Josef Feuerstein erweitert Produktion in Nüziders
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen