Im ersten Teil wurden die Grundregeln der Klettertechnik vorgestellt, heute geht es um die Frage: “Eingedreht klettern – oder doch lieber frontal?” Wie Klettertrainer Stefan Kleinhappl und Profi-Kletterin Victoria Klemm zeigen, haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Am besten ist es natürlich, sich beide Formen anzueignen: “Beim Klettern lautet die Grundfrage immer: Wie schaffe ich jeden einzelnen Zug mit möglichst geringem Kraftaufwand? Kletterrouten sind oft lang und ein unnötiger Kraftverbrauch schlägt sich irgendwann in ‚dicken Unterarmen‘ nieder”, erklärt Stefan Kleinhappl.
Auch bei diesen Abbildungen, sollten die Übungen nur im Boulderbereich durchgeführt werden. Diese Serie soll kein Ersatz für einen Kletterkurs darstellen – wenn ihr das Klettern lernen wollt, solltet ihr am besten einen Kurs besuchen.