AA

Tipps für ein besseres Leben und warum uns diese nicht stressen sollten

©Bilderbox.at
Tanja Dietrich-Hübner schreibt in ihrem heutigen fischund­fleisch-Beitrag über Tipps im Alltag und warum man sich von diesen nicht stressen lassen sollte.

Tipps für ein besseres Leben gibt es haufenweise: “Trennt Müll, ernährt euch gesund, macht Sport….” – aber ich möchte euch vor allem eines sagen: Stresst euch nicht und schaut lieber, welche Maßnahmen und Ziele realistisch sind.

Mein Tipp: Beginnt mit Kleinigkeiten, mit kleinen Zielen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ein Beispiel: Eine Woche lang den Aufzug nicht benützen und die Stiegen zu Fuß gehen. Das tut der Gesundheit gut und Strom wird gespart. Oder eine Woche lang zu Fuß oder mit dem Rad in die Arbeit fahren, wenn das möglich ist, und auf Öffis und Autos verzichten. Sinnvoll ist auch, sich bewusst anzuziehen, also kein billiges T-Shirt zu tragen, sondern eines aus Bio-Baumwolle oder Fairem Handel. Das kostet zwar ein wenig mehr, aber langfristig betrachtet nicht unbedingt. Denn wenn ich Produkte von guter Qualität kaufe, dann habe ich sie meist länger als Billig-Produkte.

Für Lebensmittel gilt das selbe: Kauft nachhaltige Produkte, vor allem Bio-Produkte, das ist besser für den Boden, fürs Wasser, für die Luft. Auch hier gilt:

Weiterlesen können Sie hier.

Verfasser: Tanja Dietrich-Hübner

fischundfleisch ist eine Meinungsplattform, die Stars, Tipps und Jobs bietet. Vienna Online ist Kooperationspartner und unterstützt damit junge und alte Talente.

(Die Texte werden von fischundfleisch zur Verfügung gestellt)

  • VIENNA.AT
  • Silvias Montagskolumne
  • Tipps für ein besseres Leben und warum uns diese nicht stressen sollten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen