Tiefgaragenbrand in Wien-Mariahilf

Gegen 5 Uhr wurde die Wiener Feuerwehr in die Mollardgasse, Ecke Morizgasse gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll bereits dichter Rauch aus dem Tor der Tiefgarage. Unter Atemschutz drangen 27 Feuerwehrleute mit einer Löschleitung zu den brennenden Fahrzeugen vor und bekämpften das Feuer. Mehrere Mopeds und Motorräder wurden zerstört. “Aber wir haben das Übergreifen des Feuers auf andere Bereiche der Garage verhindert”, schilderte Feuerwehrsprecher Christian Feiler. Laut Feiler befand sich der Brandort relativ nahe an der Einfahrt.
Angrenzende Stiegenhäuser und Wohnungen sowie das Nachbargebäude wurden auf Rauchgase kontrolliert, in zwei Stiegenhäusern und der Garage selbst Hochdruckbelüfter eingesetzt. Es mussten drei Wohnungen evakuiert werden. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Im gesamten wurden 19 Fahrzeuge stark verschmutzt, darunter sechs einspurige. Verletzte gab es bei diesem Vorfall keine. Die Ermittlungen werden von der Brandgruppe des Landeskriminalamtes durchgeführt.
(Red.)