Mit dem Olympiasieg über 10.000 Meter holte sich die 22-Jährige am Freitag in Peking den letzten ihrer noch fehlenden Titel. Mit der Weltjahresbestzeit von 29:54,68 Minuten lag Dibaba vor der für die Türkei laufenden gebürtigen Äthiopierin Elvan Abeylegesse, die in 29:56,34 Minuten einen Europarekord aufstellte. Die Vize-Weltmeisterin ist die erste türkische Leichtathletin überhaupt, die bei Olympia eine Medaille gewann. Shalane Flanagan (USA) holte mit Nordamerika-Rekord von 30:22,22 Minuten Bronze.
Sollte die vierfache Weltmeisterin Dibaba auch am Freitag über 5.000 Meter triumphieren, so wäre sie die erste Doppel-Olympiasiegerin über die langen Strecken. Bei erträglichen Temperaturen am späten Abend setzte sich von Beginn an eine 14-köpfige Spitzengruppe ab. Vier Runden vor Schluss zogen Dibaba und Abeylegesse davon und machten das Rennen unter sich aus. Mit einem langen Schlussspurt sicherte sich Dibaba schließlich Gold.
Vor vier Jahren hatte Dibaba, die noch kein einziges Bahnrennen über 10.000 Meter verloren hat, in Athen Olympia-Bronze über die halbe Distanz gewonnen. Anfang Juni verbesserte die Athletin aus der Region Arsi im äthiopischen Hochland beim Golden-League-Meeting in Oslo den Weltrekord um 5,48 Sekunden auf 14:11,15 Minuten. Die vierfache Weltmeisterin hatte nach ihrer Titelverteidigung von Osaka im vergangenen Jahr lange pausiert. Andauernde Bauchschmerzen, die vermutlich von Rückenbeschwerden herrühren, setzten sie außer Gefecht.
Konkurrenz bekommt sie besonders aus dem eigenen Lager durch ihre Schwester Ejegayehou Dibaba, die als Olympia-14. aber diesmal nicht in die Entscheidung eingreifen konnte. Die beiden besten von sechs Dibaba-Schwestern hatten 2005 bei der WM in Helsinki als erstes Geschwisterpaar gemeinsam Medaillen im selben Wettbewerb gewonnen. Tirunesh holte den WM-Titel, Ejegayehou wurde Dritte. Im Crosslauf ist die jüngere Schwester Genzebe Junioren-Weltmeisterin.
Eine kleine Überraschung gab es über 400 m Hürden der Herren, wo Felix Sanchez aus der Dominikanischen Republik, der Olympiasieger von Athen, bereits im Vorlauf scheiterte.