AA

Theaterprojekt an der Mittelschule Innermontafon

Die Schüler waren mit Begeisterung bei der Sache.
Die Schüler waren mit Begeisterung bei der Sache. ©Helmut Reimann
„Schule einmal anders“ hieß das Motto der Schüler der dritten Klasse der Mittelschule Innermontafon in der Woche vor den Semesterferien. Anstelle von Mathe, Physik & Co stand ein spannendes Theaterprojekt auf dem Stundenplan.

Geleitet von den Theaterpädagoginnen Sabine Hennig und Saskia Vallazza brachten sie das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ als Improvisationstheater auf die Bühne. Die Arbeitsweise der beiden Theatermacherinnen ist unkonventionell. Anstatt den Schüler ein fertiges Konzept zu präsentieren, erarbeiteten die Schüler die Szenen des Stücke in unterschiedlichen Gruppen. Als Vorbereitung wurden Bewegungs-, Tanz- und Gruppenspiele durchgeführt und „Standbilder“ erarbeitet. Das Bühnenbild und die Requisiten wurden auf das Notwendigste reduziert. Neben Tücher und Hüten wurde nur mit den Utensilien des Turnsaales gearbeitet.

Kreative Arbeit
Der Inhalt des Märchens wurde nicht linear erzählt, sondern einzelne Szenen wiederholt und in einem anderen Style, dem Cowboy- und Ganster-Style, oder als Litanei verfremdet dargestellt. „Es war eine spannende und kreative Arbeit“, bringen die beiden begleitenden Lehrerinnen, Elfgard Nikolussi und Andrea Reimann, ihre Erfahrungen auf den Punkt und sind überzeugt, dass das Theaterprojekt allen ihren Schützlingen gut getan hat. Nicht nur den Lehrern, auch den Schülern hat die Theaterwoche gefallen. Schüler, die sonst ruhig und zurückhalten sind, sind auf der Bühne gewachsen und haben tolles Theater gezeigt. Nach einem Auftritt vor den Mitschülern wurde das Stück am Abend den Eltern präsentiert, die die gelungene Aufführung mit viel Applaus quittierten. Das Theaterprojekt wurde von „KulturKontakt Austria“ großzügig unterstützt. Mehr über die beiden Theatermacherinnen, Sabine Hennig und Saskia Vallazza, finden Sie unter www.saskiaundsabine-theater.com .

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Theaterprojekt an der Mittelschule Innermontafon
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen