Terra Madre Weinviertel Spring Days von 12. bis 14.04.2012 im Generali Center, Wien

Slow Food Weinviertel hat sich zur Aufgabe gemacht, die Biodiversität im Weinviertel und im Mostviertel zu fördern und zu erhalten, d.h. wir setzen uns für die Erhaltung von Obst‐ und Gemüseraritäten, und alten Haustierrassen ein. Ebenso setzen wir uns für die Erhaltung der lokalen Esskultur und Esstradition ein.
Slow Food Weinviertel fördert die von Lebensmittelhandwerkern unter dem Motto „gut, sauber & fair“ hergestellten Spezialitäten.
Slow Food Weinviertel fördert die Bewusstseinsbildung der KonsumentInnen. Diese werden zu mündigen KonsumentInnen, d. h. zu Co‐ProduzentInnen, die durch ihre Kaufentscheidungen den Produktionsprozess nachhaltig mitbestimmen.
Informieren Sie sich über außergewöhnliche, von Hand hergestellte Spezialitäten aus der Österreichischen Arche des Geschmacks ‐ u. a. aus der Wiesenwienerwald Elsbeere, der Pielachtaler Dirndl, der Wiener Schnecke, dem Roten Veltliner.
Weiters bieten wir Köstlichkeiten vom Alpenlachs über Speck vom Mangalitza Schwein bis zur Blutwurst aus Langenzersdorf.
Diese Produkte können Sie verkosten und kaufen. Kleine Produkt‐ und Kochworkshops informieren Sie weiterführend.
Details zur Veranstaltung:
Terra Madre Weinviertel Spring Days
von 12. bis 14. 04.2012
im Generali Center, Mariahilferstrasse 77‐79, 1060 Wien
Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 12 bis 18 Uhr.