Funken-Termine in Groß Feldkirch

Funkensamstag, 8. März 2014:
18:30 Uhr
Tisner Funken am Funkenplatz im Tisner Ried
Ab 15:00 Uhr Kinderfunken. Ab 18:30 Uhr musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Tisis-Tosters, anschließend Funkenabbrennen.
19:30 Uhr
Altenstädtner Funken am Funkenplatz „Sportpark Amberg“
Altpapiersammlung ab 9:00 Uhr. Kinderfunken ab 16:00 Uhr. Kinderfackelzug von der Kirche zum Funkenplatz nach der Messe um 19:10 Uhr. Nach dem Funkenabbrennen gegen 22:00 Uhr Ausklang im TSV Heim
19:30 Uhr
Gisinger Funken am Festplatz Oberau
Kinderfunken um 15 Uhr. Ganztägige Bewirtung. Musikverein und Guggamusik spielen auf. Mit Klangfeuerwerk!
Funkensonntag, 9. März 2014:
18:30 Uhr
Tostner Funken auf dem Montikel
17:30 Uhr Fackelausgabe Abzweigung Pfänderweg, 18:30 Uhr Funkenabbrennen. Bewirtung ab 14:00 Uhr. Bau Kinderfunken ab 14:00 Uhr. Großes Feuerwerk! Funkensammlung am 22.2.
19:00 Uhr
Nofler Funken bei der Volksschule Nofels
Bewirtung ab 14:00 Uhr, um 16:30 Uhr Kinderfunken, Fackelausgabe für Kinder um 18:00 Uhr beim Feuerwehrhaus, anschließend gemeinsamer Marsch mit Musikverein Nofels zum Funkenplatz.
19:15 Uhr
Funken Hub beim Funkenplatz im Tostner Ried
Um 15:00 Uhr bekommen alle Kinder gratis Funkawürstle. Um 19:00 Uhr Treffpunkt Kreuzung Hubstraße/Felbenweg. Nach der Fackelausgabe gemeinsamer Fackelmarsch mit der Harmoniemusik Tisis-Tosters zum Funkenplatz im Ried.
19:30 Uhr
Ardetzenberger Funken beim Schallerhof (beim Wildpark)
Kinderfunken Baubeginn 15:00 Uhr, Abbrennen 15:30 Uhr. Die Kinder dürfen mithelfen den Funken aufzubauen. Nach dem Abbrennen gibt es für alle fleißigen Helfer Würstle und Limonade oder Tee. Ab 19:30 Uhr ist das Abbrennen des großen Funkens mit Glühmost, Funkaküchle und Glühmost. Shuttle-Dienst ab 18.15 Uhr beim Wildpark-Parkplatz (Weinberggasse).
Quelle: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH / Christine Heber