Termin: Gauklerfestival in Feldkirch

Gauklerfestival verwandelt die Feldkircher Innenstadt am 26. und 27. Juli in Vorarlbergs größtes Freilufttheater. Der Eintritt ist frei.
Von Akrobatik bis Zauberei, Musik, Clownerie und Streetart: Die Feldkircher Innenstadt wird am 26. und 27. Juli zur großen Open-Air-Bühne. Rund 50 KünstlerInnen sind zu Gast und verwandeln Feldkirch ins größte Freilufttheater Vorarlbergs.
Stadt wird zur Bühne
Zwei Tage lang werden Solisten und Gruppen das Publikum an zahlreichen Spielplätzen bis in den Abend hinein in eine Welt der Attraktionen und Illusionen entführen. Verrücktes, Schräges, Lautes aber auch Leises steht auf dem Programm – zum Erleben, Bestaunen und Beklatschen. Und auch zum Mitmachen: Denn bei den Workshops rund um den Montfortplatz können Besucher selbst Gauklerluft schnuppern.
Workshops zum Mitmachen
Selbst ein bisschen Gaukler sein, das wird sich der eine oder andere Besucher wünschen. Das Gauklerfestival lädt seine Besucher rund um den Montfortplatz zu Mitmachworkshops ein. Ab sechs Jahren kann bei der Reifenfabrik mit dem Hula-Hoop-Reifen getanzt oder beim Kreativworkshop von Zack&Poing mitgemacht werden. Schmetterling, Löwe oder Fee? Petra Knafl von Farbenzauber verwandelt Kinder dank ihrer Schminkkünste in zauberhafte Wesen. Zauberhaft sind auch die Portraits von Georg Egri: Der Publikumsliebling zeichnet seit über 20 Jahren die Besucher des Gauklerfestivals.
Für Kinder gibt es 2019 ein neues Highlight. Im Teehaus am Raiffeisenplatz führt das „Theater der Figur“ bei freiem Eintritt ein Theater für Kinder auf. Am Freitag, den 26. Juli ab 17:30 Uhr werden die Kinder selbst für ein Mitmachformat die Bühne betreten. Am Samstag, den 27. Juli dürfen dann alle auf den Zuschauerplätzen Platz nehmen und den fantasievollen Geschichten lauschen. Und dann heißt es: Applaus, Applaus.
Feuershows in der Dunkelheit
Feuerschlucker und -jongleure strahlen Faszination aus. Sie sind auch heuer wieder die heimlichen Höhepunkte des Festivals in den Abendstunden. Die Feuerkünstler Flame Rain Theatre aus Österreich und Lumino aus Finnland/Japan zeigen ihre Shows am Freitag und Samstag.
Green Event Gauklerfestival Feldkirch
Das Gauklerfestival Feldkirch wird heuer zum siebten Mal nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens zertifiziert. Gaukler wie Besucher sind eingeladen zum Gauklerfestival umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen. Müllsammelstellen in der ganzen Stadt erinnern an eine saubere Mülltrennung, der Verzicht von give-aways und die Reduktion der Drucksorten sorgen für Müllvermeidung. Das gastronomische Angebot beim Gauklerfestival wird von den örtlichen Cafés und Restaurants ausgerichtet, so wird keine weitere Infrastruktur benötigt und die regionale Gastronomie gestärkt. Besonderes Plus der Montfortstadt: Aus den historischen Brunnen fließt Trinkwasser – natürlich gratis.
Infopoint im Montforthaus
Detailpläne mit allen Spielplätzen und -zeiten gibt es bei allen Spielstätten vor Ort und beim Infopoint im Montforthaus. Für Familien mit Kleinkindern stehen beim Montforthaus ein Kinderwagenparkplatz und eine Wickelstation zur Verfügung.
Gaukler leben von und mit dem Publikum. Die KünstlerInnen freuen sich, wenn das Publikum mitmacht und dankt den BesucherInnen für ihre Großzügigkeit in Form einer kleinen Hutspende. Am Infopoint im Montforthaus können Scheine in Münzen umgetauscht werden.
Quelle: Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch/Feuerstein