Tempo 100 auf der A14 - Das sagt die Ministerin dazu

Klima- und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) war am Donnerstag zu den aktuellen Entwicklungen rund um die S18 bei Vorarlberg LIVE zu Gast.
Angrenzend an das eigentlichen Thema, die neue Variante der S18, sah sich die Ministerin auch mit der Frage nach Tempo 100 auf der A14 konfrontiert.
Kommt Tempo 100 auf der A14?
Die Fakten würden auf demTisch liegen, meint Umweltministerin Gewessler bei Vorarlberg LIVE. Weniger Tempo bedeute mehr Geld in der Geldtasche, mehr Sicherheit auf den Straßen, mehr Klimaschutz und brächte Vorteile für die Volkswirtschaft.
Keine Mehrheit im Parlament
Für eine generelle Änderung des Tempolimits brauche es aber eine parlamentarische Mehrheit, die es derzeit nicht gebe. ÖVP, SPÖ FPÖ und NEOS seien dagegen, macht die grüne Ministerin deutlich.
Einzelne Projekte möglich
Bei einzelnen Projekten, um mit Geschwindigkeitsbegrenzungen verkehrslenkend einzugreifen, sei man immer, auch mit Vorarlberg, in guter Abstimmung und am Prüfen. Dabei sei auch das Thema Vorarlberg und die A14 auf ihrem Tisch gelandet, so Gewessler.
Unter dem Strich steht: Verhindern würden ein generelles Tempo 100 die politischen Mitbewerber, während die grüne Ministerin bemüht ist die Vorteile einer Geschwindigkeitsreduzierung bezüglich Kosten, Energieersparnis und Umwelt hervorzuheben. Örtlich begrenzte, oder situationsbedingte Tempobeschränkungen könnten in Zukunft aber durchaus auch in Vorarlberg vermehrt Realität werden.
Ewiger Zankapfel S18
Am Dienstag hatte die Ministerin die Evaluierung ihres Ministeriums zur Schnellstraßenverbindung S18 präsnetiert: Die neue Variante "Lustenau Süd" soll weiterverfolgt werden.
Was Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in blumigen Worten eine "echte Alternative mit erheblichen Vorteilen" zur S 18 nennt, sorgt bei Landeshauptmann Markus Wallner (55, ÖVP) in erster Linie für Kopfschütteln.
Auch in der Schweiz zeigte man sich wenig begeistert, ob der neu auf dem Tisch gelandeten S18-Pläne.
Gewessler bei Vorarlberg LIVE
(VOL.AT)