AA

Teil von Pensionistenwohnheim in Wien-Währing verraucht

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Mittwochfrüh ist die Wiener Berufsfeuerwehr in ein Pensionistenwohnheim in Wien-Währing ausgerückt, wo ein Gebäudeteil verraucht war, berichtete deren Sprecher Christian Feiler.

Die rund 100 Betroffenen wurden in einen anderen Bereich des Objekts am Türkenschanzplatz 2 gebracht. Es gab keine Verletzten. Gegen Mittag konnte Brand aus vermeldet werden.

Die Feuerwehr rückte mit 15 Fahrzeugen aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da der Brand in einer Dehnfuge innerhalb des Gebäudes ausgebrochen war. Die Einsatzkräfte mussten die Wand anbohren und mit Löschlanzen vorgehen. Die Ursache für das Feuer stand vorerst nicht fest, im Heim finden derzeit Bauarbeiten statt.

Der zuständige Stadtrat Peter Hacker (SPÖ): "Dank der großartigen Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Häuser zum Leben, der Berufsfeuerwehr Wien, der Berufsrettung Wien und der Polizei, wurde dieser Ausnahmefall rasch unter Kontrolle gebracht." Den Betroffenen werden Ersatzwohnplätze in den Häusern zum Leben zur Verfügung gestellt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 18. Bezirk
  • Teil von Pensionistenwohnheim in Wien-Währing verraucht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen