Tausende besuchten Rankweiler Sommer

Der Rankweiler Sommer gestaltete sich heuer – nicht zuletzt dank der intensiven Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen – so umfangreich wie selten zuvor und erfreute sich wie gewohnt an großer Beliebtheit. Rund drei Monate lang standen rund 60Events und Angebote rund um Kultur, Sport, Geselligkeit und Kinderunterhaltung auf dem Programm. Mit der Eröffnung der Häusle-Villa und dem EM-Public-Viewing erwies sich schon der Auftakt als Publikumsmagnet.
Wetterglück für „Filme unter Sternen“
Während das „Fest der Kulturen“ und „Rankweil tanzt“ sprichwörtlich ins Wasser fielen, gab es bei der Reihe „Filme unter Sternen“ in Kooperation mit dem Alten Kino Rankweil heuer keine einzige Regenabsage. Generell spielte das Wetter in der zweiten Hälfte des Rankweiler Sommer bestens mit: Vom „Running Alpschwein“ über die „Summer Beach Party“ für Jugendliche bis hin zum „Reiseziel Museum“ bei der Römervilla gab es beste Rahmenbedingungen. Auch die Rankler Kilbi und der ASVO-Familiensporttag gingen bei schönstem Sommerwetter über die Bühne.
Ebenso gut angenommen wurde das Kinderprogramm – angefangen von den „Superheldentagen“ im Schlosserhus über Kinderyoga und Keramik-Bemalen bis hin zum Theatercamp „Peterpan“ im Alten Kino. Großer Beliebtheit erfreuten sich unter anderem auch die „inegüxla“-Führungen, ebenso wie die Veranstaltungsangebote im Mesnerstüble. Mit dem Pfarrfest am 8. September fand der Rankweiler Sommer schließlich einen geselligen Abschluss.
Mehr Bilder zum Rankweiler Sommer gibt es unter www.rankweil.at/fotos.