AA

Tally Weijl-Insolvenz: Sanierungsplan angenommen

Der Sanierungsplan für Tally Weijl wurde angenommen.
Der Sanierungsplan für Tally Weijl wurde angenommen. ©Pixabay (Sujet)
Am Dienstag haben die Gläubiger des insolventen Modekonzerns Tally Weijl Austria dem vorgeschlagenen Sanierungsplan zugestimmt. Die Fortführung des Unternehmens sei damit gesichert.
Modeunternehmen Tally Weijl Austria ist insolvent
Österreichs Handel verliert immer mehr Verkaufsflächen

Die Gläubiger des insolventen Modekonzerns Tally Weijl Austria erhalten eine 25-prozentige Barquote, zahlbar binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Annahme des Sanierungsplans, teilten die Gläubigerverbände KSV1870 und AKV mit.

Fortführung Tally Weijl nach Zustimmung zu Sanierungsplan gesichert

Wien. Derzeit sind bei Tally Weijl Austria noch 49 Dienstnehmer in 9 eigenen Filialen beschäftigt. Das Unternehmen, dessen Konzernleitung in der Schweiz sitzt, hatte im Juli 2023 aufgrund der Folgen der Coronapandemie Insolvenz angemeldet. Dank niedrigerer Mieten für die Eigenfilialen konnte jedoch der Geschäftsbetrieb in den vergangenen Monaten stabilisiert werden, schreibt der AKV. Bisher seien 80 Forderungen in Höhe von 2,85 Mio. Euro angemeldet. Davon seien Forderungen von 2,80 Mio. Euro anerkannt worden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Tally Weijl-Insolvenz: Sanierungsplan angenommen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen