Talenteschmiede wird auf Vordermann gebracht

“Ein einstimmiger Landtagsbeschluss hat den Bau der Schanzenanlage Montafon Nordic ermöglicht. Das wiederum war das Startsignal für den Umbau und die Adaptierung dieses Hauses. Skimittelschule und Vorarlberger Skiverband können nun auch Kinder im nordischen Bereich so ausbilden, dass die Qualität vergleichbar ist mit der in den anderen Bundesländern und vor allem auch im Alpinbereich.” Das erklärte bei diesem Anlass der ehemalige Direktor der Skihauptschule Schruns und aktuelle Geschäftsführer des Vereins Vorarlberger Schulsport-Zentrum Tschagguns, Peter Both.
Zwei Bauetappen
“In der ersten Bauetappe (September bis November 2014) des Um- und Zubaus entstehen neue Lagerflächen, die Fahrradabstellplätze werden erweitert und weitere Schritte für den Hochwasserschutz werden gesetzt”, berichtete die Vorarlberger Landeskorrespondenz. Die zweite Etappe dauert von April bis August.
Angenehme Atmosphäre
“Die Situation im Empfangs- und Sekretariatsbereich wird so verbessert, dass sich dort auch ganze Schulklassen und Gruppen, mit Sack und Pack, problemlos in einem schönen Ambiente einfinden können. Die Garderoben und Trockenräume werden erweitert, und auf die Internatsschüler und -schülerinnen warten dann ab August 2015 neue, sanierte Zimmer”, teilte die Landespressestelle weiters mit. Die Baukosten betragen an die zwei Millionen Euro.
Viel Hingabe
Das Vorarlberger Schulsport-Zentrum Tschagguns befindet sich im Eigentum des Landes Vorarlberg und ist ein Dienstleistungsbetrieb für Jugend, Schule und Sport. “Als Verein wird dieses Haus seit 21 Jahren mit recht viel Hingabe betreut”, erzählte Both beim Spatenstich. Im zehnjährigen Schnitt verzeichnet das Schulsport-Zentrum allein im Südwesttrakt jährlich 18.000 Nächtigungen. “Sportlich und musikalisch interessierte Jugendliche gestalten hier ihre Freizeit sinnvoll”, betonte der pensionierte Schulleiter sichtlich zufrieden.