Programm:
Von der
Pandemie zur Klimakrise. Ein barocker Streifzug durch die sakrale
Kulturlandschaft des Klostertals (MMag. Dr. Andreas Rudigier, Direktor des
vorarlberg museums, designierter Direktor des Tiroler Landesmuseums
Ferdinandeum)
Die Außerferner Barockmalerdynastie Zeiller - Lehrmeister der Vorarlberger Malerbrüder Leu (Klaus Wankmiller, Obmann-Stellvertreter des Museumsvereins des Bezirks Reutte)
Johann
Christian von Stroltz, ein königlicher
Finanzbeamter im barocken Böhmen (Dr. Robert Luft, Senior Researcher am
Collegium Carolinum in München)
„Ich bin worden ein Schauspiel von ganz Europa“ – der Klostertaler Teufelsbanner Johann Josef Gassner (1772–1774) (Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tschaikner, stv. Direktor des Vorarlberger Landesarchivs i. R., Schriftleiter der Bludenzer Geschichtsblätter)
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion sowie einer Besichtigung der aktuellen Ausstellung.
Für diese Veranstaltung bedarf es keiner Anmeldung, der Eintritt ist frei.
Museumsverein Klostertal, Klostertal Museum, Obere Gasse 11, 6752 Wald am Arlberg