Tagesbetreuung ergänzt Angebot

Viele ältere Menschen sind nicht mehr mobil und verbringen die meiste Zeit alleine zu Hause. Eine Beobachtung, die auch das Team des Krankenpflegeverein Nenzing in der Pflege betagter Menschen im Ort immer wieder macht. Nachdem die vereinseigene Räumlichkeiten am Ramschwagplatz 6 freigeworden ist, kann nun ein langgehegter Wunsch des Krankenpflegevereins umgesetzt werden:
„Ab 9. Juli können wir unsere Tagesbetreuung anbieten“, berichtet Obmann Frank Stecher, dass die Renovierungsarbeiten der Räumlichkeiten im Frühjahr zwischenzeitlich abgeschlossen werden konnten.
„Die Tagesbetreuung bietet Abwechslung, Spiel und Spaß mit Gleichgesinnten. Feste werden gefeiert und Vorschläge der Besucherinnen und Besucher bezüglich Aktivitäten bei der Programmgestaltung mitberücksichtigt“, erläutert Pflegedienstleiterin Claudia Tiefenthaler, dass die Organisation über Liza Meyer vom Mobilen Hilfsdienst abgewickelt wird und mit Regina Dobler und Sabrije Dobra zwei engagierte Heimhelferinnen für diese Aufgaben gewonnen werden konnten.
Geboten werden auch Getränke, beziehungsweise eine süße oder pikante Jause. Ein zusätzlicher Raum bietet auch die Möglichkeit, sich auszuruhen, beziehungsweise sich zwischendurch zurückzuziehen.
Unterhaltung und soziale Kontakte
Durch die Tagesbetreuung angesprochen werden sollen ältere Menschen, die Abwechslung und ein geselliges Miteinander suchen, die gerne Singen, Malen oder Spiele und Karten spielen. „Das neue Angebot bringt auch eine kurze Auszeit für pflegende und betreuende Angehörige, beziehungsweise Betreuerinnen mit sich, in der sie die betreuten Menschen gut aufgehoben wissen.“ Was sonst noch wichtig ist: Ab 9. Juli hat die Tagesbetreuung Nenzing jeden Dienstag und Donnerstag, von 13 bis 17 Uhr geöffnet, die Kosten belaufen sich auf elf Euro pro Stunde (drei Stunden Mindestaufenthaltsdauer).
Es kann zusätzlich auch ein Hol- und Bringdienst für vier Euro zusätzlich gebucht werden. Die Höchstteilnehmerzahl pro Nachmittag beläuft sich auf zehn Personen, eine Anmeldung zur Aufnahme ist Voraussetzung.
Bei Interesse empfiehlt sich eine rasche Kontaktaufnahme beim Krankenpflegeverein Nenzing (T. 0664/1414801). „Wir kommen vorbei und informieren über die Anmeldemodalitäten“, so Claudia Tiefenthaler abschließend.