AA

Tagesausflug ins Verzascatal

Die Gruppe des Seniorenbundes Lustenau auf der Ponte dei Salti
Die Gruppe des Seniorenbundes Lustenau auf der Ponte dei Salti ©Verein
Am 8. Oktober 2015 fuhr ein vollbesetzter Bus mit 50 Mitgliedern des Seniorenbundes Lustenau frühmorgens über Chur-SanBernardino ins Tessin. Ab dem SanBernardino lachte die Sonne von einem strahlendblauen Himmel. Kurz vor Bellinzona wurde der mitgenommene "Briand" ausgegeben.

Es gab heißen Leberkäse von der Ochsenmetzg mit Pärle und Semmel, zum Nachtisch noch einen Nußgipfel von der Bäckerei Wund. Dazu wahlweise Bier, Limo oder Kaffee. Es hat allen sehr gemundet.

Weiterfahrt über Bellinzona nach Locarno, vorbei am Lago Maggiore bis zum Verzascatal, einem der aufregendsten Täler des Tessin, welches auch unter Naturschutz steht. Bei sehr engen Kurven und schmaler Straße ging es ins Tal hinein. Unser erster Halt war bei der Staumauer, der zweite dann in Sonogno, dem letzten Ort des Tales mit alten Häusern aus Stein gebaut, auch die Dächer sind mit Steinen  gedeckt. Bei der Doppelbrücke Ponte dei Salti, die über den Lavertezzo führt, wurde noch einmal für ein Gruppenfoto Halt gemacht.

Anschließend ging es wieder zurück über den Lukmanierpaß auf 1916 m Höhe. Nach einer Kaffeepause fuhren wir weiter nach Disentis, vorbei am Benediktiner Kloster nach Rankweil. Dort ließen wir den schönen, aber anstrengenden Tag bei einem guten Essen im Rankweiler Hof ausklingen. Um ca. 20 Uhr machten wir uns auf die Heimreise nach Lustenau.

Als Organisator und Reiseleiter möchte sich Franz Reinbacher bei allen Teilnehmern für ihre Pünktlichkeit und guten Humor bedanken. Danke auch an Fahrer Robert, der sehr souverän gefahren ist.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Tagesausflug ins Verzascatal
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen