AA

Tag des Drucks am 20. Mai

Ausbilderin Eva Müller und Schülerinnen der MS Hasenfeld.
Ausbilderin Eva Müller und Schülerinnen der MS Hasenfeld. ©Verband Druck Medien Österreich/APA-Fotoservice/Mathis
Rund 1110 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Aktionswoche der offenen Druckereien teil.
Tag des Drucks am 20. Mai

Lustenau. Druckereien aus ganz Österreich haben an der Aktionswoche der offenen Druckereien, die der Verband Druck Medien ins Leben gerufen hat, teilgenommen. Darunter auch die Buchdruckerei Lustenau, die am Montag im Rahmen der Aktionswoche zwei Schulklassen der MS Hasenfeld zu Gast hatte.

Mit rund 1.100 Schülerinnen und Schülern von der Volksschule bis zur HTL, übertraf die Nachfrage alle Erwartungen. Um auch künftig mit unterschiedlichen Aktivitäten das Kulturgut Drucken und Druckereien sichtbar zu machen, rief der Verband mit dem 20. Mai den Tag des Drucks aus.

Die Idee zum Tag des Drucks ist simpel: Jeder von uns ist tagtäglich mit Gedrucktem konfrontiert, oft bewusst, manchmal auch unbewusst. „Wir wissen aus Umfragen, dass die Menschen mit Druckprodukten vielfach nur Zeitungen, Zeitschriften und Bücher assoziieren. Dabei ist heute fast alles bedruckt, was wir sehen oder berühren. Wir möchten sichtbar machen, welch wichtige und spannende Arbeit Druckereien täglich leisten“, sagt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verband Druck Medien. Gedrucktes informiert nicht nur, es bietet auch Orientierung, gibt wichtige Warnhinweise oder schafft Aufmerksamkeit. Mit dem Tag des Drucks möchte der Verband Druck Medien jährlich auf die bunte Welt des Drucks aufmerksam machen. Künftig soll es immer rund um den 20. Mai Aktivitäten der Druck- und Medienbranche geben. Der Beschluss der Verbandsgremien erfolgte einstimmig bei der Hauptversammlung.

Erfolgreiches Pilotprojekt: Woche der offenen Druckereien

Mit der erstmalig stattfindenden Woche der offenen Druckereien hat der Verband Druck Medien die Messlatte hochgelegt. Mehr als 20 teilnehmende Druckereien, 40 Schulklassen sowie mehr als 40 Lehrerinnen und Lehrer haben an der Aktionswoche teilgenommen. Und es hat sichtlich Spaß gemacht. „Unser Dank gilt allen Druckereien, die Führungen übernommen haben. Sie waren großartig. Die Nachfrage und das positive Feedback übertrafen unsere Erwartungen deutlich“, so Sodoma weiter. Neben einer Führung durch alle Stationen eines Druckbetriebs, gab es Ratespiele, ein Quiz für die Schüler und ein Video zur Einstimmung.

Aufgrund des großen Erfolges wurde bereits eine Neuauflage der Aktionswoche für das kommende Jahr fixiert. (cth)

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Tag des Drucks am 20. Mai