AA

Tag des Denkmals: Führungen in Rankweil

Landesgedächtniskapelle in Rankwweil
Landesgedächtniskapelle in Rankwweil ©Martin Salzmann
Am 25. September ist Tag des Denkmals – und die Marktgemeinde Rankweil und das Mesnerstüble laden alle Interessierte – ob jung oder alt – zu kostenlosen Führungen und Vorträgen auf den Liebfrauenberg ein. 

In Not, als Zeichen von Dankbarkeit oder Frömmigkeit wurden Kapellen und Kirchen von Gläubigen gestiftet, aufgesucht und gepflegt. Hinter diesen denkmalgeschützten Bauwerken stehen oft sagenhafte Geschichten, die zum Erzählen und Erleben einladen.

Auf dem Programm am Tag des Denkmals stehen die Pestkapelle, die St. Michaelskapelle (Friedhofskirche) sowie zwei Kapellen in der Basilika – die Fridolins- und Landesgedächtniskapellen.
Treffpunkt ist die Pestkapelle in der Montfortstraße (Höhe Kapellenweg)

Erstmals bieten wir auch eine Familienführung für Eltern/Großeltern mit Kindern ab 6 Jahren an.

Vortrag im Mesnerstüble
Anschließend gibt es im Mesnerstüble einen Vortrag von Dr. Klaus Pfeifer vom Labor für Denro(chrono)logie und Holzanalytik-Bauforschung mit dem Titel “Eine kleine Geschichte zum Mesnerhaus”.

Programm
_ 09.00 Uhr Führung
_ 10.00 Uhr Familienführung
_ 10.30 Uhr Vortrag “Eine kleine Geschichte zum Mesnerhaus”.
_ 11.00 Uhr Führung
_ 12.30 Uhr Vortrag “Eine kleine Geschichte zum Mesnerhaus”.

Die Führungen sind kostenlos.
Dauer der Führungen beträgt jeweils ca. 1 Stunde.

Hier können Sie sich anmelden.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Tag des Denkmals: Führungen in Rankweil