Tag der offenen Tür an der Mittelschule Innermontafon

Lehrer und Schüler hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das den Unterricht an einer Mittelschule in allen Facetten zeigte. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Alois Bitschnau besuchten die Volksschüler der dritten und vierten Klasse den Unterricht in Französisch und Freiarbeit. Ein Musikgruppe zeigt ihr Können auf der Mundharmonika und im Werkraum wurden Schlüsselanhänger aus Knetmasse gefertigt. Im Turnsaal wartet ein Parcours auf die Schüler, den sie mit Begeisterung absolvierten. Das Küchenteam servierte eine Jause zur Stärkung und bewirtete Eltern und Lehrer im Foyer. Während die Schüler im „Radl“ durchs Programm geführt wurden, referierte Direktor Bitschnau über die neue Mittelschule und machte auf Neuerungen aufmerksam. Im kommenden Schuljahr wird ein neuer ökologisch-technischer Schwerpunkt angeboten und die Stundentafel angepasst. Beeindruckt von der Größe und Vielfalt der Schule verabschiedeten sich die Volksschüler und freuten sich, als künftige Mittelschüler wiederzukommen.