Tag der Flucht in Götzis

Bereits zum vierten Mal stand ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Asyl, an dem eine Vielzahl an Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und Feiern animieren. ÖsterreicherInnen, Flüchtlinge und Asylsuchende haben an diesem Tag bei Workshops, Lesungen, Ausstellungen, Kinovorstellungen, Diskussionen, etc. die Möglichkeit, sich auszutauschen und mehr über den jeweils „Anderen“ zu erfahren.
Flüchtlinge sagen „Danke“ am Garnmarkt
Im Zuge des Wochenmarktes am Garnmarkt wurde ein Stand aufgestellt, an dem Besucher des Götzner Wochenmarktes von Flüchtlingen, die in der Tennishalle im Mösle derzeit untergebracht sind, symbolisch kleine Geschenke überreicht bekamen. Als Zeichen der Dankbarkeit der Aufnahme in der Marktgemeinde überreichten die Männer den Passanten Süßigkeiten und einen Button mit dem Namen auf Deutsch und Arabisch geschrieben. Die Leute zeigten sich überwiegend überrascht und erfreut über die Aufmerksamkeiten. Es wurden angeregte Gespräche geführt und Kontakte geknüpft. Neben vielen anderen waren auch Melanie Steinwidder (Prisma), Manfred Böhmwalder (WG amKumma) und Rita Kresser vor Ort, um ein Zeichen zu setzen und sich mit den Betroffenen auszutauschen.