AA

Tag der Blasmusik in Vorarlberg

Auch die Bürgermusik Götzis war unterwegs
Auch die Bürgermusik Götzis war unterwegs ©BM Götzis
Anfang Mai feiern die Vorarlberger Musikvereine den "Tag der Blasmusik". Tausende Musikanten sind mit ihren Vereinen in den Ortschaften unterwegs.

Im Jahre 1951 hat der Vorarlberger Harmoniebund (seit 1966 Vbg. Blasmusikverband) erstmals den ersten Sonntag im Monat Mai als „TAG DER BLASMUSIK“ ausgerufen. Seit nunmehr 70 Jahren wird dieser Tag von den Vorarlberger Musikkapellen in unterschiedlichster Art und Weise begangen.

Den ersten Mai verbringen viele in Vorarlberg mit ihren Familien und Freunden - doch auch zahlreiche Musikkapellen sind an diesem Feiertag musizierend unterwegs. Für die Musikanten heißt es an diesem Tag sehr früh aufzustehen, ihre Instrumente zu packen und ihre Tracht anzuziehen. Der Start in den frühen Morgen beginnt mit traditionellen Festmärschen durch die Straßen und Gassen der Vorarlberger Gemeinden. Natürlich dürfen am ersten Maisonntag auch die Ständchen bei den Freunden und Bekannten der Musikvereine nicht fehlen. Diesen gilt besonderer Dank, denn sie bewirten die Musikanten mit Speis und Trank.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Kultur Vorarlberg
  • Tag der Blasmusik in Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen