Tänzerisch und temperamentvoll / Video

FELDKIRCH Einen furiosen Auftritt erlebten die Gäste im Pförtnerhaus heuer beim Frühlingskonzert des Stadtorchesters, das mit dem virtuosen Spiel von Goran Kovačević am Akkordeon, Professor am Landeskonservatorium, temperamentvoll abgerundet wurde.
Schwungvoller Auftritt
Das Programm begann schwungvoll mit Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms, und Rumänische Volkstänze für Streicher von Béla Bartók schlossen sich daran an. Goran Kovačević, der sich intensiv mit der Folklore osteuropäischer Länder befasste, begann sein Programm passend mit dem begeisternden Akkordeonsolo „Gipsy heart“.
Frühlingshafte Klänge
Bei Oblivion von Astor Piazzolla wehte anschließend eine frühsommerliche Brise herein. Libertango von Piazzolla setzte das temperamentvolle Programm tänzerisch fort. Es folgten weitere Soli von Kovačević, welcher es in seiner Komposition „Images“ verstand, die ganze klangmalerische Bandbreite des Akkordeons zum Besten zu geben.
Harmonisch konzertiert
Das Stadtorchester Feldkirch unter Dirigent Murat Üstün verstand es, das tänzerische Programm temperamentvoll umzusetzen und das Akkordeon gekonnt einzubinden. Im voll besetzten Saal im Pförtnerhaus herrschte dabei eine zauberhafte Atmosphäre. HE
Video: