Tablet-PC Kurs für Senioren gestartet

„Wenn Sie Ihre Enkel nicht enttäuschen wollen, sollten Sie wissen, was Skypen ist“, so begrüßte Edith Ottowitz, die Teilnehmerinnen des Kurses. Ob aktuelle Nachrichten, online einkaufen, Videotelefonie mit Angehörigen oder das Abrufen der nächsten Bahnverbindung: Tablet PCs sind in vielen Alltagssituationen hilfreich. Die Seniorinnen lernen beim Kurs die grundlegenden Funktionen eines Tablet PCs kennen und machen sich mit den Touchscreens vertraut. Der Kurs findet im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon – Rüstig statt Rostig“ statt.
Zwischen April und Juli führte die Arbeitsgemeinschaft Demenz zehn auf Senioren zugeschnittene Veranstaltungen durch. Dadurch sollten ältere Menschen motiviert werden, sich körperlich und geistig zu betätigen. Die nächsten Veranstaltungen sind das Erzählcafe „Von der Schiefertafel zum Computer“ mit Gemeindearchivar Norbert Schnetzer am Freitag, 27. Juni, um 16.00 Uhr. Und am Freitag, 4. Juli, um 16.00 Uhr, wird Rankweil von Landesrätin Dr. Greti Schmid als „Demenzfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Sämtliche Veranstaltungen finden im Pavillon an der Bahnhofstraße in Rankweil statt.