AA

Tabellenführer stolperte über Rätia

Die Bludenzer siegten gegen Egg 2:1
Die Bludenzer siegten gegen Egg 2:1 ©FC Fohrenburger Rätia Bludenz

Ein toll kämpfender FC Fohrenburger Rätia Bludenz holte im Heimspiel gegen den Tabellenführer FC Brauerei Egg mit einem 2:1 Sieg 3 Punkte und mischt damit weiter im Spitzenbereich mit.

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit wenigen Torszenen auf beiden Seiten, eine Großchance der Bludenzer wurde durch Christoph Raggl vergeben. Nach dem Pausenwechsel wurde das Spiel rassiger, drei tolle Chancen innerhalb weniger Minuten konnten von den Alpenstädtern allerdings nicht genützt werden. Kurze Zeit später nochmals eine Topchance von Raggl, die der „Unglücksrabe“ des Tages trotz insgesamt hervorragender Leistung nicht verwerten konnte.

Egg ging in Führung

So kam es wie kommen musste, wenn man Chancen nicht nützt: In der 73. Minute setzte Raimond Hehle das Leder aus 16 Meter zum 0:1 für  die Egger ins lange Kreuzeck der Rätianer. Kurz darauf eine großartige Parade von Alexander Grass, der damit den Doppelschlag für die Wälder verhinderte. Doch die Bludenzer zeigten Moral und wurden in der 84. Minute durch eine tolle Einzelleistung von Lukas Schatzmann und einem unhaltbaren Schuss ins kurze linke untere Eck mit dem Ausgleich zum 1:1 belohnt.

Foulelfmeter verwertet

Die Städtle-Kicker zeigten von nun an einen größeren Drang zum Wälder-Tor, ein Sololauf von Lukas Schatzmann konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, den klaren Elfmeter in der 90. Minute verwertete Gilles Ganahl eiskalt zum Endstand von 2:1. Fazit: Eine sehenswerte, kämpferische Mannschaftsleitung der Bludenzer, bei der Harun Cosgun und  Lukas Schatzmann besonders hervorzuheben sind. Pechvogel war leider Christoph Raggl, der sich nach ausgezeichnetem Spiel verletzte  und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gute Besserung!

Nach diesem Sieg trennen die Rätianer vor den noch ausstehenden Wochenendspielen nur noch 4 Punkte vom Tabellenführer FC Egg (35 bzw. 39 Punkte), die damit derzeit auf Rang 3 liegen.

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:”Times New Roman”;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:”Times New Roman”;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Tabellenführer stolperte über Rätia
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen