Das aktuelle Lineup im Überblick:
Programmchef Hannes Hagen hat hochkarätige regionale Formationen ins Boot geholt, ebenso wie Newcomer und die ambitionierten Workshopbands vom Jazzseminar Lustenau. Dass beim Szene Openair Headliner, Ländle-Bands und Newcomer auf derselben Bühne auftreten, macht den Charme des Openairs am Alte Rhein aus.
Neu im Lineup sind:
CALIBAN
DARK REFLEXIONS
NOTSTANDSHILFE
MAYHEM BY CANDLELIGHT
SKABUCKS
BDC
FABIAN SQINOBAL FEAT. HIFI-SATISFACTION
WORKINGCHAIR
A LINGUA FRANCA
DAPRAI
DIE TOMORROW
FRAME
THE MAHUSIVES
INDIGO CRUST
RIGHT NOW
RETICULUM
THE FREE DROPS
Die Szene Lustenau freut sich sehr, einen der wichtigsten Vertreter des europäischen Metalcore an den Alten Rhein holen zu können: CALIBAN. Die Herren aus Essen bestechen mit präziser Gitarrenarbeit, überraschenden Bassläufen und einem dynamischen, unerbittlichen Schlagzeug. Zusammengefasst wartet auf Festivalbesucher brachialer und kraftvoller Sound.
Im gleichen Musikgenre, Metalcore, bewegt sich auch die Vorarlberger Formation DARK REFLEXIONS. Diverse Auftritte bei Festivals, Support-Shows unter anderem von Lamb of God und eigene Headlinertouren sprechen eine deutliche Sprache: Je mehr das Publikum rockt, desto energischer wird die Show.
Die fünf Musiker von NOTSTANDSHILFE bezeichnen ihre Musik als Mischung aus Hip-Rock-Funk-Hop gepaart mit kritischem Sprechgesang. Das trifft die Sache ziemlich auf den Punkt. Auf der Bühne überzeugt die Notstandshilfe mit einer leidenschaftlichen Show, echter Persönlichkeit und grandiosem Live-Sound, der garantiert alle zum Tanzen bringen wird.
Und last but not least: Noch eine lokale Größe Metalcore aus Feldkirch: MAYHEM BY CANDLELIGHT!
Außerdem beim Szene Openair – vier Newcomer, deren Sound man sich unbedingt vor Ort anhören sollte: SKABUCKS, BDC, FABIAN SQINOBAL FEAT. HIFI-SATISFACTION und DIE TOMORROW. Übrigens, bei WORKINGCHAIR hat sich auch einiges getan. Neue Stimme, neuer Drummer und momentan wird am neuen Album gearbeitet. Grund genug, sie endlich nach Lustenau zu holen.
Auch heuer werden wieder Bands des Talentewettbewerbs (Conrad Sohm) auf der Bühne stehen. Neben den diesjährigen Siegern A LINGUA FRANCA sind auch die Zweitplatzierten THE MAHUSIVES sowie INDIGO CRUST (bis vor kurzem noch bekannt unter dem Namen RED INK) eingeladen, das Szene Openair zu rocken. Ganz im Zeichen von Rock ist auch die Musik von FRAME aus Salzburg.
Und das Szene Openair wäre natürlich nicht das Szene Openair, wären da nicht noch die engagierten Workshopbands vom Jazzseminar Lustenau. In diesem Jahr werden RIGHT NOW, RETICULUM und THE FREE DROPS am Alten Rhein begrüßt.
Als Late Night Headliner sorgen am Donnerstag SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR und am Samstag die BUBBLE BEATZ zu später Stunde für beste Stimmung.
Szene Openair 2011: Tagesprogramm im Überblick
Donnerstag, 4. August 2011
Mainstage:
Maximo Park
Itchy Poopzkid
Bauchklang
Frame
Late Night Headliner: Shantel & Bucovina Club Orkestar
Newcomerstage im Mohrenzirkus:
BDC
Plingg Slot: Skabucks
Die Tomorrow
Freitag, 5. August 2011
Mainstage:
Wizo
Gentleman
Beardyman
Marteria
Chikinki
Penetrante Sorte
The Mahusives
Newcomerstage im Mohrenzirkus:
Ghost
A Lingua Franca
Notstandshilfe
Working Chair
Indigo Crust
Samstag, 6. August 2011
Mainstage:
Culcha Candela
Parov Stelar & Band
Friska Viljor
Texta + Skero
Caliban
Royal Republic
The Free Drops
Reticulum
Right Now
Late Night Headliner: Bubble Beatz
Newcomerstage im Mohrenzirkus:
Ginga
Dark Reflexions
Fabian Squinobal feat. Hifi-Satisfaction
Mayhem By Candlelight
Tickets
Ab sofort sind neben den Festivalpässen auch Tickets für einzelne Tage erhältlich, und zwar bei folgenden Vorverkaufsstellen: Volksbanken (mit AKTIVCARD-Ermäßigung), Musikladen (Tel. 05522/41000), Oeticket, Ticketcorner, Eventim und WienXTRA (Jugendinfo Wien). Vorsicht: Tagespässe werden nur in stark limitierter Anzahl ausgegeben.
Mehr Infos unter www.szeneopenair.at